Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Sozialdezernent spricht zur Eröffnung des Aktionstags „Gesundheitswandern“

    „... Mensch läuft“

    Diese Rede zielt darauf ab, zu Bewegung zu motivieren. Sie als Sozialdezement sprechen Ihren Zuhörern gut zu. Sie gehen auf die vielen Vorteile ein, die eine gesunde Dosis an Bewegung für jedermann bereithält. Hiermit bekräftigen Sie Ihre Zuhörer zum einen in dem Glauben, dass die Teilnahm ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

  • Vorsitzende Gartenverein begrüßt Gäste zum Tanz in den Mai

    Unser Garten – ein kleines Paradies, das jede Mühe lohnt!

    Im Mai geht es mit der Gartenarbeit wieder richtig los! Säen, düngen, Unkraut jäten – es gibt viel zu tun. Vor allem muss wieder regelmäßig gegossen werden, was für Kleingartenbesitzer gar nicht so einfach ist. Schließlich liegt ihr Garten nicht direkt vor ihrer Haustür. Aber die Mühe der ...

    mehr

    19.12.2018

    7 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Innendezernent spricht an Silvester zu Bereitschaftskräften

    Ein Toast auf die, die ihre Augen offen halten

    Sie bringen einen „Toast light“ (ohne alkoholische Getränke) auf die Mitglieder der Einsatzteams aus. Dabei würdigen Sie die hohe Professionalität der Männer und Frauen der Bereitschaftskräfte, aus der ein sicheres Gefühl für die Bürgerinnen und Bürger erwächst.

    mehr

    19.12.2018

    2 Minuten

  • Schulleiter/-in verabschiedet sich in den Ruhestand

    (K)Eine Träne will ich weinen ...

    Kann eine Schulleiterin / ein Schulleiter auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken, dann lag es an der von ihr/ihm initiierten Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten. Dafür öffentlich zu danken, ist die eigene Verabschiedung eine gute Möglichkeit.

    mehr

    19.12.2018

    7 Minuten

  • Lokalpolitiker spricht auf Weihnachtsfeier im Seniorenheim

    Unsere Weihnachtswünsche – gestern und heute

    Sie gehen in Ihrer Rede von den Geschenken aus, die die Senioren vorbereitet haben, und erinnern diese an die Weihnachtsfeste ihrer Kindheit. Die bescheidenen Gaben waren auch damals mit viel Liebe gemacht. Sie ermutigen die Zuhörer, über ihre Erfahrungen aus diesen Tagen, auch über solche ...

    mehr

    19.12.2018

    6 Minuten

    Rahmen: Kultur

  • Unternehmensgründer spricht zu Mitarbeitern anlässlich des 30. Firmenjubiläums

    Wir sind 30!

    Als Unternehmensgründer erzählen Sie aus der Zeit der Gründung vor 30 Jahren. Sie erinnern sich an den damaligen Sommerhit der Pet Shop Boys, anhand deren Karriere Sie die Entwicklung Ihres Unternehmens verdeutlichen. Sie bedanken sich besonders bei den Mitarbeitern, die schon sehr lange d ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

  • Vorgesetzte/r spricht zum Tod eines Mitarbeiters

    Niemand weiß, wie viel Zeit ihm noch bleibt

    Diese Rede setzt sich philosophisch mit den Themen „Zeit und Lebenszeit“ auseinander. Ihr Tenor „Carpe diem – nutze den Tag!“ wendet sich an die Lebenden. Die Rede geht darauf ein, welch Entsetzen ein unerwarteter Tod in uns auslöst, und endet schließlich versöhnlich mit einer Passage aus ...

    mehr

    19.12.2018

    11 Minuten

  • Lehrer/in spricht zur Aufführung des Krippenspiels

    Eine zeitlose Botschaft

    Vor einem Krippenspiel sind Eltern und Großeltern meist nervöser als die jungen Mitwirkenden. Mit Ihrer Rede können Sie zum einen die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer fokussieren und gleichzeitig erklären, weshalb ein vermeintlich in die Jahre gekommenes Ritual wie das Krippenspiel auch heute ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

  • Gemeindevorstand hält Rede zu Ehren des verstorbenen Pfarrers

    Ich hoffe auf dich

    Sie kannten Ihren Pfarrer gut, besser vielleicht als viele Mitglieder Ihrer Gemeinde. Nicht immer waren Sie einer Meinung – und haben sich doch immer wieder zusammengerauft, wenn es um das Wohl Ihrer Gemeinde ging. Ihr Pfarrer fehlt – schon jetzt und viel mehr, wenn Sie an die kommenden Au ...

    mehr

    19.12.2018

    9 Minuten

    Rahmen: Kirche

  • Gastgeber begrüßt auf privater Feier

    Trinkspruch zum Brunch

    Mit diesem Trinkspruch bleiben Sie nicht an der Oberfläche. Sie erzeugen einen Moment Nachdenklichkeit und Innehalten bei Ihren Gästen. Sie überfordern aber auch niemanden und geben einen motivierenden Schubs ins neue Jahr mit einem alten Gedicht.

    mehr

    19.12.2018

    2 Minuten

    Rahmen: Privatleben

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.