Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Bürgermeister spricht beim Stadtfest vor Bürgern

    Mitmachen & Mutmachen statt Miesmachen

    Mit dieser Rede-Vorlage haben Sie als Bürgermeister einen ganzen „Steinbruch“ an Formulierungen zur Eröffnung Ihres Stadtfestes zur Verfügung. Sie können entweder die Vorlage von Anfang bis Ende genau so verwenden, wie hier abgedruckt, oder Sie wählen nur bestimmte Passagen. Insbesondere w ...

    mehr

    01.04.2019

    14 Minuten

  • Feuerwehrkommandant spricht zur Eröffnung des Feuerwehrfestes vor Festgästen

    Schneller, als die Polizei erlaubt: Feuerwehr gegen Feuerteufel

    Mit dieser Rede-Vorlage haben Sie als Feuerwehrkommandant einen ganzen „Steinbruch“ an Formulierungen rund ums Thema „Feuer“ zur Verfügung. Sie können entweder die Vorlage von Anfang bis Ende genauso verwenden, wie hier abgedruckt, oder Sie wählen nur bestimmte Passagen, die Sie dann in Ih ...

    mehr

    01.04.2019

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Schulleiter spricht zum Sommerfest in der Schule

    Twelve points! Denn jede Klasse beweist Klasse

    „Alles, was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen“, sagte Voltaire (1694 – 1778), und so gesehen ist der „Eurovision Song Contest“, der „Grand Prix d’Eurovision de la Chanson“, keine wirkliche Konkurrenz für ein Schulfest, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler alle Mühe d ...

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

  • Bürgermeister spricht beim Sommerfest im Sportverein

    Sommerfest im Sportverein: Grußwort des Bürgermeisters

    Was wäre eine Gemeinde ohne Sportverein? Ohne Kegelclub oder Turnverein oder Lauftreff, Tennisclub oder Fußballverein? Es würde etwas Wichtiges und Wertvolles fehlen: das Gemeinschaftsleben, der sportliche Wettbewerb und die Förderung unserer jungen Menschen. Was wäre ein Land ohne Sport? ...

    mehr

    01.04.2019

    4 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Vorsitzender eines Sozialvereins warnt vor Kürzungen

    Schmarotzer, Handaufhalter, Diebe, Unbelehrbare – unsere Zukunft?

    „Ganz Paris träumt von der Liebe …“, heißt es im Musical „Can-Can“ von Cole Porter, vor 50 Jahren erstmals in deutscher Sprache aufgeführt. Damals mag es noch gelungen sein, an Glamour und l’amour zu glauben – die aktuellen Bilder aus Paris zeigen ein anderes Bild. Arbeitslosigkeit, Krimin ...

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

  • Es spricht die Ehefrau vor Gästen einer privaten Feier

    Wir zeigen dem Rumpelstilzchen, wie man Gold spinnt

    Ausgehend von einem Versprechen aus Kindertagen, das die unverbrüchliche Treue zu einem gegebenen Versprechen besiegelt („Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen!“), wird hier die unverbrüchliche Treue zum Eheversprechen thematisiert. Es geht hier weniger um romantische Schwür ...

    mehr

    01.04.2019

    8 Minuten

    Rahmen: Privatleben

  • Pate hält eine Rede zur Konfirmation des Patenkindes vor der Familie und den Gästen

    Rede zur Konfirmation des Patenkindes

    Diese Rede richtet sich an Jugendliche, die eher zurückhaltend und nicht „rebellisch“ sind.

    mehr

    01.04.2019

    9 Minuten

  • Ein Bobtail mit Hufen

    Kinder lachen gern – besonders über Erwachsene. Also gewinnen Sie Ohren und Herz Ihres Kommunionkindes, indem Sie ihm von einem Erlebnis erzählen, bei dem Sie selbst eine „Schwäche“ gezeigt haben. So können Sie dem Kind eine christliche Botschaft zeitgemäß und ohne erhobenen Zeigefinger ve ...

    mehr

    01.04.2019

    6 Minuten

  • Schulleiter spricht zur Eröffnung des Sommerfestes vor Schülern, Lehrern und Gästen

    Das clevere Chamäleon – Der Schulleiter eröffnet das Sommerfest

    Mit der Geschichte von einem Chamäleon der besonderen Art werden Sie jedem Anspruch gerecht: Sie sagen etwas pädagogisch Wertvolles, das auch bei Erwachsenen ankommt. Sie erzählen etwas Spannendes, Unerwartetes, skizzieren aber zugleich die Vorzüge Ihrer Schule. Und Sie halten eine anspruc ...

    mehr

    01.04.2019

    8 Minuten

  • Vereinsvorsitzender spricht zur Eröffnung des Maifests

    Musik 1. Klasse: Die Rache aus der Holzklasse

    Nutzen Sie die Eröffnung Ihres Musikfestes im Mai, um mit einer humorvollen Rede die Festgäste in Stimmung zu bringen – und um Ihre Botschaft zu vermitteln: „Geiz ist ungeil“ – vor allem, wenn es um die Kultur geht!

    mehr

    01.04.2019

    7 Minuten

    Rahmen: Verein

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.