Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Vertreterin des Schul-Fördervereins bittet um Spenden

    Eine Investition mit Gewinngarantie

    Bei anderen Menschen Spenden einzusammeln ist eine undankbare Aufgabe. Da ist es für alle Beteiligen einfacher, wenn Sie Ihre Rolle als Bittsteller zunächst selbstironisch brechen. Wenn Sie dann noch selbstbewusst auf erreichte Erfolge verweisen und sinnvolle Anliegen souverän vortragen, ...

    mehr

    19.12.2018

    4 Minuten

  • Vertreter Friedensinitiative spricht auf lokaler Veranstaltung zum Volkstrauertag

    Gedenken vorwärts statt rückwärts

    Von Friedensinitiativen werden konstruktive Vorschläge erwartet. Diese bringen Sie in dieser Rede. Der Volkstrauertag als jährlicher Gedenktag verliert seinen Wert, wenn er nur für rückwärts gerichtetes Gedenken steht. Er soll unseren Blick nach vorn richten: Wir erinnern uns vergangener T ...

    mehr

    19.12.2018

    4 Minuten

  • Amtsleiter begrüßt neuen Abteilungsleiter

    Neue Wischer wischen gut!

    Was hat ein Abteilungsleiter mit einem Scheibenwischer gemeinsam? Sehr viel, denn beide sorgen für den Durchblick und ein sicheres Vorwärtskommen. Das verdeutlichen Sie mit dieser Rede, in der Sie den neuen Abteilungsleiter unter anderem dazu anhalten, bewährte Strukturen mit neuen Ideen z ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

  • Arbeitskollege/in spricht zum frühen Tod eines Freundes und Kollegen

    Nur die Zeit weiß, was der Tag bringt

    Diese Rede ist für Sie als befreundeten Arbeitskollegen des Verstorbenen. Ihre Rede hat 3 Teile: 1. Sie würdigen den beruflichen Werdegang und die beruflichen Leistungen des Verstorbenen. 2. Sie schildern, was Sie mit dem Verstorbenen verband und was sein Tod für Sie bedeutet. 3. Sie biete ...

    mehr

    19.12.2018

    13 Minuten

  • Mitarbeiter/in begrüßt Vorgesetzte/n im privaten Rahmen

    Ein Abend wie ein Volltreffer

    Der Redner hat seinen Chef nebst Gattin zum Abendessen eingeladen – in privatem Rahmen. Er leitet den Abend mit einigen kurzen, formellen Worten ein. Dabei bezieht er sich aus aktuellem Anlass auf die EM und vergleicht seine Arbeit im Betrieb mit der eines Spielers in einer Fußballmanns ...

    mehr

    19.12.2018

    3 Minuten

  • Ortsvorsitzender einer Hilfsvereinigung verabschiedet freiwillige Helfer in Krisengebiet

    Weniger reden, mehr tun

    Als Ortsvorsitzender einer Hilfsvereinigung verabschieden Sie freiwillige Helfer in ein Krisengebiet. In Ihrer Rede nehmen Sie zunächst ein wenig die deutsche Untugend des „Jammerns auf hohem Niveau“ aufs Korn. Sie differenzieren zwischen scheinbaren und echten Problemen. Und geben den Aus ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Preisträger/-in (Ehrenamt) dankt für Auszeichnung

    Lehnen Sie sich aus dem Fenster!

    Mit dieser Dankrede nimmt der/die Geehrte sich etwas zurück und bezieht seine/ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter in den Dank mit ein, ganz nach dem Satz: „Niemand kann eine Symphonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“ Gleichzeitig macht der Preisträger / die Preisträg ...

    mehr

    19.12.2018

    6 Minuten

    Rahmen: Verein

  • Geschäftspartner/-in spricht zum Projektabschluss vor den beteiligten Parteien

    Erfolg bringt Rückenwind

    Ein gelungenes Projekt beschert allen Beteiligten ein Hochgefühl, das umso stärker ausgeprägt ist, je anspruchsvoller die Aufgabe war. Diese positive Energie lässt sich als Fundament für neue Aufgaben oder eine eventuelle weitere Zusammenarbeit nutzen. Dabei kann das abgeschlossene Projek ...

    mehr

    19.12.2018

    5 Minuten

  • 19.12.2018

    Minuten

    Rahmen:

  • Polizei-Sprecher zum Tag der offenen Tür

    Sie rauchen Milde Sorte, denn das Leben ist doch hart genug!

    Die Polizei steht häufig in der Kritik. Umso wichtiger ist es, dass Sie den Tag der offenen Tür nutzen, um einige Dinge klarzustellen. Das muss natürlich in „leichter“ und ansprechender Form geschehen, der Anlass darf nicht instrumentalisiert werden! Diese Rede arbeitet daher mit einem Lie ...

    mehr

    19.12.2018

    8 Minuten

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.