Redensammlung

  • Abschiedsreden von Kollegen: 10 Tipps rund um die perfekte Rede zum Abschluss

    Abschiedsreden

  • Mit Worten bewegen: So gelingt Ihnen eine gute Abschlussrede

    Abschlussreden

  • Mit einer Antrittsrede den ersten Eindruck positiv prägen

    Antrittsrede

  • So halten Sie eine unterhaltsame Begrüßungsrede: Wertvolle Tipps für Gastgeber

    Begrüßungsrede

  • Die Dankesrede: Worte des Danks an ein Publikum richten

    Dankesreden

  • Einweihungsrede: So verkünden Sie die Fertigstellung einer neuen Einrichtung feierlich

    Einweihungsrede

  • So wird Ihre Eröffnungsrede ein voller Erfolg

    Eröffnungsreden

  • Festtagsrede vorbereiten und halten: Ein Leitfaden

    Festtagsrede

  • Geburtstagsrede: So unterhalten Sie die Gäste einer Geburtstagsfeier gut

    Geburtstagsreden

  • Geschäftsrede halten: Darauf sollten Sie als Redner unbedingt achten

    Geschäftsrede

  • Hochzeitsrede: Emotionale Worte, die nicht nur das Brautpaar zu Tränen rühren

    Hochzeitsreden

  • Ob gereimt oder gesungen: Bei einer Karnevalsrede ist alles erlaubt

    Karnevalsrede

  • Kirchliche Reden – Worte, die bewegen

    Kirchliche Reden

  • Motivationsrede: So überzeugen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig

    Motivationsreden

  • Politische Rede halten: So erreichen Sie Ihre Zuhörer

    Politische Reden

  • Schulrede – So halten Sie eine tolle Rede an einer Schule

    Schulrede

  • Trauerrede: So finden Sie den richtigen Ton für die Kondolenz

    Trauerreden

  • Vereinsrede: Die 8 wichtigsten Grundregeln und No-Gos

    Vereinsrede



Neueste Reden

  • Stadtrat begrüßt neuen Leiter Amtsgericht

    Von Ameisen und Grillen ...

    Gerechtigkeit ist das, was in Paragrafen und Richtlinien schwarz auf weiß unzweifelhaft festgehalten ist. Oder? Jean de La Fontaine hat eine Fabel des altgriechischen Dichters Äsop in Gedichtform nacherzählt – und mit einem wenig herzerwärmenden Ende versehen: im Namen der Gerechtigkeit. ...

    mehr

    22.12.2018

    Minuten

  • Bürgermeister schaltet Lichterketten im Stadtzentrum ein

    Weihnachten schmeckt nach mehr!

    Viele Politiker klagen über zu wenig Gemeinsinn. Umso besser, wenn’s mal gelingt: In dieser Rede geht es um die Lichterkette für den ersten gemeinsamen Weihnachtsbaum von Gewerbetreibenden und Anwohnern im Stadtzentrum. Eine so strahlende Gemeinschaftsaktion wie der erste gemeinsame Weih ...

    mehr

    22.12.2018

    5 Minuten

  • Bürgermeister spricht einen Toast auf die Ehrenamtlichen der ortsansässigen Vereine

    Auf unsere Schattenspieler - ein Hoch aufs Ehrenamt

    Der Toast würdigt die Arbeit der Ehrenamtlichen. Neben der staatlichen Daseinsfürsorge ist ihre Arbeit in den Vereinen die zweite Säule des öffentlichen Lebens. Ehrenamt und Vereinstätigkeit geben der Demokratie ein menschliches Gesicht.

    mehr

    22.12.2018

    2 Minuten

  • Amtsantritt des Bürgermeisters

    Mit Faschingsschwung ins Rathaus

    Der neue Bürgermeister bedankt sich bei Wählerinnen und Wählern sowie bei seinem Vorgänger. Er wägt scherzhaft die positiven und die weniger positiven Seiten des Amtsantritts während der närrischen Tage ab und kommt zu dem Ergebnis, dass die positiven überwiegen. Der Schwung des Fasching ...

    mehr

    22.12.2018

    7 Minuten

  • Lehrer/-in spricht zur Aufführung des Krippenspiels

    Manchmal reicht ein liebes Wort ...

    Das Krippenspiel gehört in vielen Schulen traditionell in die Vorweihnachtszeit. Natürlich denken alle Kinder vor allem an den Heiligabend und die erwarteten Geschenke. Mit dieser Rede besinnen Sie und Ihre Zuhörer sich darauf, dass es doch oft die kleinen Dinge sind oder die, die wir scho ...

    mehr

    22.12.2018

    4 Minuten

  • Polizist/-in spricht Toast nach erfolgreicher Einsatzübung

    Üben hilft!

    Was passiert, wenn blinder Diensteifer jedes Urteilsvermögen lahmlegt? Meistens nichts Gutes. So sollte auch beherztestem Handeln eine besonnene Einschätzung der Lage vorausgehen. Kombinationsgabe ist gefragt – und die lässt sich schulen...

    mehr

    22.12.2018

    2 Minuten

  • Mitarbeiter/-in fordert zum Spenden von Geschenken an bedürftige Kinder auf

    Wider die Geschenkpapierlawine!

    Der Mitarbeiter / Die Mitarbeiterin regt seine/ihre Kollegen und Kolleginnen über den berühmten Weihnachtssketch von Loriot dazu an, eines der wie immer viel zu üppigen Geschenke für die Kinder der eigenen Familie an bedürftige Kinder abzugeben. Die Rede motiviert zur guten Tat, ohne das s ...

    mehr

    22.12.2018

    7 Minuten

  • Chef/-in vor Mitarbeiter/-innen zum anstehenden Weihnachtsgeschäft

    Der deutsche Idealismus besteht aus Lachen

    Während eines gemütlichen Beisammenseins, das einen Vorgeschmack auf die geruhsameren Tage nach dem Weihnachtsgeschäft geben soll, motiviert der Chef / die Chefin sein/ihr Team für die anstehenden Überstunden. Dabei macht er/sie den Kollegen/Kolleginnen durch humorvolle Übertreibungen in F ...

    mehr

    22.12.2018

    7 Minuten

  • Schulleiter begrüßt französische Austauschschülerinnen und -schüler

    Dreh dich zum Wind

    Es stellt immer eine besondere Herausforderung dar, vor jungen Menschen zu sprechen, denn 14- bis 18-Jährigen fällt das Zuhören schwer; viel zu groß ist das eigene Mitteilungsbedürfnis. Deshalb ist es wichtig, dass der Redner an die Interessen und Erfahrungen der jungen Zuhörerinnen und Zu ...

    mehr

    22.12.2018

    6 Minuten

  • Stadtdirektor begrüßt neuen Museumsdirektor

    Von Regentagen und Farben

    Ist ein Museum die Herberge der Kunst, handelt ein guter Museumsdirektor wie ein Herbergsvater: Fürsorglich kümmert er sich um die Werke im Museum, sorgt für ihren Schutz und baut Brücken zwischen ihnen und dem Betrachter. Ebenso wenig wie Friedensreich Hundertwasser fürchtet ein Museums ...

    mehr

    22.12.2018

    4 Minuten

    Rahmen: Kultur

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.