Redevorlagen
Finden Sie blitzschnell die passenden Worte für Ihre bevorstehende Rede!
- über 3.000 fertige Musterreden
- mehr als 10.000 Redebausteine
- online Redengenerator
- für jeden Anlass
Der Kater Garfield – so fett, faul und „philosophisch“ er sein mag, eines kann er: feiern. Lassen Sie sich von ihm inspirieren zu einer „Garfield-Party“. Das Zubehör ist einfach: Lasagne, Lasagne, Lasagne. Und etwas Gutes zu trinken (zur Lasagne empfiehlt sich Rotwein oder Bier). Mit diese ...
mehrMittelständler gelten als Säule der Wirtschaft. Und doch sehen sich die Unternehmer oft verkannt. Mit dieser Rede können Sie das ändern. Die Rolle des Jubiläums-Unternehmens wird dargestellt – und in den historischen Kontext gestellt. Unternehmerische Leistung wird honoriert und in ungez ...
mehrMärchen sind oft brutal, aber lehrreich. Die grausame Geschichte der vier Bremer Stadtmusikanten, die quasi aus der Gesellschaft ausgemustert werden, weil sie nicht mehr jung, schön und leistungsfähig sind, und die sich dann doch gegen alle Widerstände einen Platz im Leben erkämpfen, wird ...
mehrEine Kandidatenrede einmal anders aufgezäumt. Mit dieser Rede schlagen Sie elegant den Bogen von „bin ich nicht“ hin zu „ich bin geeignet“ – augenzwinkernd und ungewöhnlich.
mehrDie Zeiten, in den Comics als „Schundheftchen“ verdammt wurden, sind lange vorbei. Stattdessen sehen viele Pädagogen darin einen möglichen Einstieg in eine „Leser-Karriere“. Die Lesergemeinde der jährlich erscheinenden Weihnachtsgeschichten aus Entenhausen ist nicht etwa „U 10“ (unter zehn ...
mehrKirchenvorstand ist manchmal eines der Ehrenämter, bei dem die Anerkennung in keinem Verhältnis zur geleisteten Arbeit steht. Mit Ihrer Geburtstagsrede können Sie dieses Missverhältnis etwas korrigieren. Dabei bietet sich der Einsatz von Bildern und Symbolen an, ein rhetorisches Stilmittel ...
mehr„Für Hungrige und Durstige ist leicht kochen“, sagen die Chinesen. Den verwöhnten Gaumen unserer Wohlstandsgesellschaft etwas Besonderes zu bieten dagegen ist eine besondere Herausforderung. Eine, der sich Ihr/-e Mitarbeiter/- in in Amt/Betrieb gerne stellt, denn Kochen ist sein/ihr liebst ...
mehrAusgehend von einem Zitat blickt der Redner auf die Geschichte seiner Gemeinde zurück, stellt Verbindungen zur Gegenwart her und schaut in die Zukunft. Der klassische Dreisatz „gestern – heute – morgen“ in einem etwas anderen Gewand.
mehr„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“, sagt der Volksmund. In dieser Rede drehen Sie die Aussage regelrecht um: Wir sparen jetzt in der Not, damit wir bereit sind für bessere Zeiten. Das ist sicherlich unangenehm, aber notwendig, wenn Ihr Betrieb die Krise ohne Kurzarbeit und Entlas ...
mehr„Wer die Zeit der Saat verschläft, braucht in der Ernte nicht zu schwitzen“, so eine pragmatische Erkenntnis der Bauern. Gleiches gilt auch für die Schulkarriere von Kindern: Eltern und Kinder sollten rechtzeitig darauf achten, auf welchem Nährboden die Saat, d. h. die Begabungen, Fähigkei ...
mehrWir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.