Hochzeitssprüche – Glückwünsche, die von Herzen kommen
Die richtigen Worte zu finden, ist nicht immer einfach. Das trifft eigentlich auf jede Situation im Leben zu. Doch gerade bei einer Hochzeit, sei es als Brautpaar, Brautvater, Trauzeuge oder als Gast, möchte man sich besonders Mühe geben und mit der richtigen Wortwahl einen Hauch von Liebe versprühen und das Brautpaar ehren. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie über Hochzeitssprüche, Glückwünsche zur Ehe und Hochzeitsreden wissen müssen! Sie suchen den passenden Spruch für Hochzeitsjubiläen? Dann finden Sie hier noch weitere Inspirationen:
- Hochzeitssprüche zur hölzernen Hochzeit
- Hochzeitssprüche zur Rosenhochzeit
- Hochzeitssprüche zur Kristallhochzeit
- Hochzeitssprüche zur Silberhochzeit
- Hochzeitssprüche zur Goldenen Hochzeit
- Hochzeitssprüche zur Diamanthochzeit
Sprüche zur Hochzeit: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Wenn zwei Menschen sich lieben, dann ist das ein toller Grund zur Freude. Die Ehe ist das Versprechen von Mann und Frau, sich ewig treu zu sein und immer, egal in welcher Lebenslage füreinander da zu sein. Und genau das gilt es mit den passenden Hochzeitssprüchen zu würdigen und seine aufrichtigen Glückwünsche zum Ausdruck zu bringen. Doch woher soll die Inspiration kommen, um eine Glückwunschkarte zu schreiben oder seine Hochzeitsglückwünsche in das Gästebuch zu übertragen? Wer eine Karte schreiben möchte, hat viele Möglichkeiten zur Auswahl, den passenden Hochzeitsspruch zu finden:- Zitate
- Gedichte
- Texte über die Liebe
- Sprüche und Zitate über die Ehe
- Hochzeitsglückwünsche
- Lustige Hochzeitssprüche & Anekdoten
Reden zum Thema Hochzeit: Unsere Empfehlungen für Sie
Gedichte zur Hochzeit: romantisch und einzigartig

Für Glückwunschkarten zur Hochzeiten eigenen sich Sprüche, Zitate oder Gedichte
Mit romantischen Sprüchen gratulieren
Eine Hochzeit ist ein sehr emotionaler Tag, nicht nur für das Brautpaar. Als Gast kann man die emotionale und romantische Stimmung in seiner Hochzeitskarte aufleben lassen und diese mit einem romantischen Spruch zieren. Einige Beispiele haben wir für Sie zusammengetragen.„Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“ – aus: Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry „Denn es ist nur der reich, der geliebt wird und lieben darf.“ – Adalbert Stifter „Denn wo ich dein bin, bin ich ganz erst mein.“ – Michelangelo „Ein Mensch für sich allein ist nichts. Zwei Menschen, die zusammengehören, sind eine Welt.“ – Francis Bacon „Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird.“ – Michael Quoist
Mit Zitaten Glück wünschen
Zitate sind eine beliebte Variante, um dem Hochzeitspaar seine Glückwünsche auszusprechen und für die Ehe und gemeinsame Zukunft alles Gute zu wünschen. Liebe ist ein Gefühl, das ohnehin nur schwer in Worte umgewandelt werden kann. Doch mit den richtigen Zitaten kann es gelingen, das auszudrücken, was gesagt werden soll. Besonders gut kommen immer noch die guten alten „Liebe ist…“-Zitate an. Gerne werden diese auch immer wieder mal für die Gestaltung der Hochzeitseinladung oder der Dankeskarten verwendet. Liebeszitate finden immer einen Platz. Wir haben einige Beispiele für Sie zusammengetragen: Liebe ist… wenn aus zwei Herzen eins wird. Liebe ist… wenn die Realität schöner ist als jeder Traum. Liebe ist… den Anderen trotz seiner Fehler zu lieben. Liebe ist… unendlich. Liebe ist… wie der Blick aufs Meer. Liebe ist… wenn drei Worte dein Leben verändern. Liebe ist… innige Freundschaft.Hochzeitssprüche: Zitate zur Vermählung
Wenn zwei Liebende heiraten, dann ist dies ein ganz besonderes Ereignis. Und ebenso besonders sollen die Glückwünsche zur Hochzeit sein. Viele entscheiden sich dann zum Beispiel für Zitate von berühmten Personen.„Zur Gattin soll man nur die Frau wählen, die man, wäre sie ein Mann, zum Freund wählen würde.“ – Joseph Joubert „Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.“ – Mark Twain „Nicht der Mangel an Liebe, sondern der Mangel an Freundschaft macht die unglücklichsten Ehen.“ – Friedrich Nietzsche „Der Ring macht Ehen, und Ringe sind’s, die Ketten machen.“ – Friedrich SchillerWer also sehr ausdrucksstarke Glückwünsche an das Brautpaar richten möchte, kann sich an dieser Art von Zitaten zur Hochzeit bedienen oder aber auch einfach nur etwas Inspiration holen.
Humorvolle Sprüche für die Hochzeitskarte
Es muss nicht immer super romantisch und kitschig sein. Um die Karte für das Hochzeitspaar mit ein paar humorvollen Zeilen zu füllen, können Sie zum einen kurze, private Anekdoten einbringen oder aber sie entscheiden sich für einen lustigen Spruch oder ein Zitat einer berühmten Person.„Männer heiraten, weil sie müde sind, Frauen, weil sie neugierig sind. Beide werden enttäuscht.“ Oscar Wilde „Bevor du heiratest, halte deine Augen weit offen und halb geschlossen danach.“ Benjamin Franklin

Auch mit humorvollen Zitaten und Sprüchen können Sie dem Brautpaar zur Ehe gratulieren © Panptys – Shutterstock
„Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.“ Alfred Hitchcock „Wer den Mund hält, wenn er merkt, dass er unrecht hat, ist weise. Wer den Mund hält, obwohl er Recht hat, ist verheiratet.“ George Bernard Shaw „Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht“ Heinrich Heine
Persönliche Wünsche zur Hochzeit
Der große Tag rückt näher und alle Gäste, Freunde und Verwandte sind darum bemüht, für Braut und Bräutigam ein unvergessliches Geschenk vorzubereiten. Selbstverständlich sind Glückwünsche zur Vermählung ein großer Bestandteil eines Hochzeitsgeschenks, die wohlüberlegt sein wollen. Geschenke bereiten Freude, aber der Sinn hinter liebevollen Wünschen wird noch viele Jahre im Gedächtnis bleiben. Neben einer reinen Glückwunschkarte gibt es heute zudem zahlreiche Möglichkeiten, die Hochzeitswünsche für die Ehe in das Geschenk zu integrieren. Am besten wird auch immer eine Karte beigelegt, mit der nachvollzogen werden kann, von wem das Hochzeitsgeschenk war. Häufig sind auch einfache Glückwünsche zur Hochzeit die ehrlichsten und kommen nach wie vor gut an. Hier ein paar Beispiele:- Zur Hochzeit von Herzen alles Gute wünschen euch…
- Zu eurer Vermählung wünschen wir euch viel Liebe, Vertrauen, Glück und Gesundheit.
- Alles Gute zur Hochzeit! Wir wünschen euch ein tolles Leben zu zweit!
- Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung wünschen euch…
- Für euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch nur das Beste.
Ausgefallene Glückwünsche zur Hochzeit
„Dinge, die ich euch beiden wünsche…“ – so oder so ähnlich könnten Ihre Wünsche für das Hochzeitspaar lauten. Persönliches rührt meist zu Tränen und bleibt noch lange in Erinnerung. Für emotionale Worte, die Sie dem Brautpaar mitteilen möchten, haben wir ein paar Ideen für Sie vorbereitet: „Dinge, die ich euch beiden wünsche…:- …viele gemeinsame Stunden zu zweit.
- …viele gesunde Kinder, die nicht oft schrei’n.
- …Durchhaltevermögen in schwieriger Zeit.
- …Vertrauen und Zuversicht, auch wenn alles zu scheitern scheint.
- …gemeinsame Reisen, mal nah, mal weit.
- …Unterstützung im Alter, selbst wenn der Himmel weint.“
Sprüche und Ideen für die Hochzeitsrede
Sobald geheiratet wird, geht es nicht mehr nur um Glückwunschkarten und Gästebücher. Das Brautpaar selbst muss womöglich eine Rede für seine Gäste halten. Vielleicht sind Sie aber auch der Brautvater oder die Trauzeugen und möchten ein paar Worte an die frisch Vermählten richten. Oder aber Sie halten eine Rede für eine freie Trauung und führen die Zeremonie der Eheschließung durch. Eine Festrede ist zu vielen Zeitpunkten möglich. Auch ist es immer willkommen, wenn andere Freunde und Familienmitglieder sich mit einer kleinen Hochzeitsrede an der Feierlichkeit beteiligen. Doch was schnell entschieden ist, kann sich in der Umsetzung etwas schwieriger gestalten. Was soll man sagen? Welche Anekdoten können erzählt werden? Soll die Rede emotional, ernst oder lustig sein? All das sind Fragen, die immer auch von dem Brautpaar selbst und der dazugehörigen Hochzeitsgesellschaft abhängen.Hochzeitsrede vorbereiten: so geht’s
Ohne eine Hochzeitsrede wäre es keine richtige Hochzeit. Sei es das Begrüßen der Gäste durch das Brautpaar oder das erneute Beglückwünschen durch Brautvater oder auch die Eltern des Bräutigams. Wer eine Rede hält, ist sehr unterschiedlich und oft können sich diese Aufgabe auch mehrere Gäste teilen. Wenn die Hochzeitsrede eine Überraschung für das verliebte Paar sein soll, ist es ratsam, nur Familie und Freunde mit einzubeziehen, um Ideen, Erlebnisse und Anekdoten zu erfahren und ggf. in die Rede einzubauen.Hochzeitssprüche: Tipps für die Hochzeitsrede
Damit sich weder Brautpaar noch Gäste in der anstehenden Rede verlieren, sollte man schon beim Schreiben immer den Überblick behalten. Neben dem „Brainstorming“ mit allen Beteiligten sollte zudem eine Art roter Faden vorhanden sein, an dem sich orientiert werden kann. Denn zu langes Ausschweifen und Erzählen kann sich negativ auf die Stimmung auswirken. Hochzeitsreden, egal, von wem sie gehalten werden, sollten daher stets kurz und übersichtlich gehalten werden. Das tut lustigen Ereignissen, die man mit dem Paar verbindet jedoch keinen Abbruch. Am persönlichsten werden Hochzeitssprüche und -reden immer, wenn sie selbst verfasst wurden. Nur so kann die persönliche Note mit einfließen und die Hochzeitswünsche werden zu etwas Einzigartigem. Je flüssiger eine Rede vorgetragen wird, umso aufmerksamer wird auch das Publikum sein. Aufregung ist dabei völlig normal, aber aufgrund des schönen Anlasses absolut unnötig.Hochzeitssprüche für das Ehegelübde
Manche Brautpaare lassen es sich nicht nehmen, dem Partner während der Trauung eigene Worte in Form eines Eheversprechens vorzutragen. Diese Aufgabe ist angesichts der sehr emotionalen Geschehnisse dieses Tages sicher nicht leicht, kann aber umso schöner und tränenreicher enden.
Sprüche, Gedichte oder Zitate können nie romantisch genug sein © Ana Babii – Shutterstock
- Du bist der/die Eine, für den/die mein Herz schlägt.
- Du bist mein/meine beste/r Freund/in und ab heute mein/e Ehemann/Ehefrau.
- Ich bin dankbar, dieses Glück gefunden zu haben und bis an das Ende meines Lebens diesen Weg mit dir gehen zu dürfen.
- Egal, was um uns herum passieren wird, ich werde immer zu dir stehen.
- Du bist mein Anker, mein Halt, mein Kribbeln im Bauch.
- Mit dir kann ich lachen, bis der Bauch weh tut und weinen, wenn mir danach ist.
- Unsere Liebe braucht keine Erklärungen. Nur Verständnis, Vertrauen, Ehrlichkeit und jede Menge Liebe.