
Eine unterhaltsame Rede zum 30. Geburtstag halten
5 min | Zuletzt aktualisiert am 07.05.2020
Inhaltsverzeichnis
Der 30. Geburtstag bedeutet für viele einen entscheidenden Wendepunkt im Leben. Die Zeiten der Ausbildung sind in der Regel vorbei, die ersten Schritte im Beruf wurden bereits gemacht und auch in Sachen Lebensplanung ist der 30. Geburtstag für viele Menschen ein Meilenstein. Die Themen Kinder, Hochzeit und Eigenheim werden für viele immer bedeutender, falls sie nicht sogar schon in den vergangenen Jahren angestoßen wurden.
Zu einem runden Geburtstag gehört eine Rede
Für die meisten bedeutet der 30. Geburtstag das deutliche Ende der Jugend und den Übergang ins Erwachsenenleben. Dies wird in der Regel gehörig gefeiert und ein 30. Geburtstag darf ruhig ausgelassen und fröhlich zelebriert werden. Er ist ein Grund zur Freude, ein Grund zu feiern und dementsprechend ein schöner Anlass. Zu einer gelungenen Geburtstagsfeier mit vielen Freunden und der Familie gehören daher nicht nur gute Stimmung, leckeres Essen, kühle Getränke und Geschenke. Auch eine Geburtstagsrede etwa als Begrüßungsrede passt zu einem 30. Geburtstag. Sowohl das Geburtstagskind selber als auch Freunde oder Familienmitglieder können diese Rede halten und ihren Emotionen zu diesem besonderen Tag auf diese Weise Ausdruck verleihen.Der Jubilar spricht: Eine Geburtstagsrede als Geburtstagskind
Als Jubilar können Sie auf Ihrer eigenen Feier jederzeit das Wort ergreifen. Besonders zu Beginn der Feierlichkeiten bietet sich eine kurze Unterbrechung des Festes an, um einige Worte zu sagen. Dazu zählt:- die Gäste in einer Begrüßungsrede willkommen heißen
- die Freude über den Tag ausdrücken
- ein kleiner Rückblick auf die letzten 30 Jahre
- Was ist im letzten Lebensjahr bedeutendes passiert – kam das erste Kind auf die Welt? Gab es eine Beförderung oder einen Jobwechsel? Haben Sie geheiratet?
- Ein Ausblick auf die Zukunft: Was steht im neuen Lebensjahr an? Welche Meilensteine sollen in der nächsten Dekade erreicht werden? Welche Pläne und Ziele haben Sie für Ihr Leben? Welche liebe Menschen begleiten Sie dabei?
Ihre Rede als Stimmungskompass

Heizen Sie die Stimmung mit einer tollen Begrüßungsrede ein © bbernard – Shutterstock
Eine Rede für das Geburtstagskind
Als Mutter oder Vater, Freund oder Freundin können Sie ebenfalls eine Rede zum 30. Geburtstag halten. Sie können Sie mit lustigen Sprüchen, Zitaten oder Gedichten ausschmücken, die das Älterwerden aufgreifen. Wenn Sie und der Jubilar sich nahe stehen, kann die Rede ruhig mit viel Humor gewürzt sein. Auch ein überspitztes Anspielen auf das Ende der Jugend kann Teil der Rede sein, wenn es denn zum Humor des Jubilars passt. Erwähnen Sie:- mehr und mehr Falten
- graue Haare
- die zunehmenden Zipperlein
Inhalte für eine Rede zum 30. Geburtstag
Weitere mögliche Inhalte für eine Rede zum 30. Geburtstag sind:- In welcher Beziehung stehen Sie zum Jubilar? Was verbindet Sie?
- Was zeichnet den Jubilar aus?
- Welche besonderen Ereignisse haben sie in der Zeit, die Sie das Geburtstagskind kennen, bereits mit ihm erlebt?
- Was wünschen Sie ihm für das neue Lebensjahr?
- Auf welches kommende Ereignis, dass Sie mit dem Geburtstagskind gemeinsam erleben werden, freuen Sie sich?