
Dankesrede zum Firmenjubiläum halten: So motivieren Sie Ihre Belegschaft nachhaltig
Das 10-, 25-, 50- oder sogar 100-jährige Bestehen einer Firma ist ein Grund zu feiern. Sich seit vielen Jahren am Markt zu behaupten und auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückzublicken, ist ein besonderer Verdienst und mehr als nur eine Zahl. Dieser Erfolg will zelebriert werden – und auch eine Dankesrede darf nicht fehlen. Eine Jubiläumsfeier wird meist in Absprache zwischen Chef und Mitarbeitern organisiert. Neben dem Verschicken der Einladungen für die Gäste, dem Buchen von Räumlichkeiten (falls die eigene Firma nicht geeignet ist) und der Vorbereitung eines Buffets für die Veranstaltung, gibt es einen zentralen Punkt, der selbst erfahrenen Firmenchefs oft Kopfzerbrechen bereitet. Schließlich gehört zu einem guten Jubiläum auch eine Dankesrede. Diese hält in der Regel der Gründer oder Chef selber. Auch einer der Mitarbeiter oder Gäste kann das Wort ergreifen und eine Rede zum Firmenjubiläum halten.
Weshalb ist eine gute Dankesrede zum Firmenjubiläum wichtig?
Die Zuhörer sind Mitarbeiter, Dienstleister und Kunden, die in den letzten Jahren treue Wegbegleiter waren. Ihre Aufmerksamkeit kann mit einer guten Rede gesichert werden – sie ist ein passender Moment, um wichtige Botschaften zu platzieren.Diese drei positiven Effekte kann eine Dankesrede zum Firmenjubiläum erzielen:
- Kundenbindung
- Kundenpflege
- Motivation der Mitarbeiter
Themen für eine Dankesrede zum Firmenjubiläum

Sichern Sie sich schon am Anfang der Rede die Aufmerksamkeit der Zuhörer © rkl_foto
- Rückblick auf die vergangenen Jahre
- Erinnerungen an den Anfang
- Danksagung
- Ausblick in die Zukunft
So finden Sie einen guten Einstieg in die Rede
Eine Dankesrede zum Firmenjubiläum sollte mit einer Begrüßung der Zuhörer beginnen. „Liebe Gäste“ ist eine übliche Anrede. „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ ist ein passender Einstieg, wenn Sie die Rede nur im Firmenkreis halten. Halten Sie die Rede als Mitarbeiter, sollten Sie den Gründer oder Geschäftsführer der Firma explizit in der Begrüßung ansprechen: „Lieber Herr Müller, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste“.Zitate berühmter Persönlichkeiten für eine Dankesrede zum Firmenjubiläum
Zitat von Johann Wolfgang von Goehte: „Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch sie zu erreichen“. Zitat von Oscar Wilde: „Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden“. Zitat von Henry Ford: „Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die gerade gefragt sind“. Zitat von Linus Carl Pauling: „Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind“. Zitat von Friedrich Alfred Krupp: „Anfangen im Kleinen, Aushaaren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen“.So kann der Hauptteil der Rede aufgebaut sein
Im Hauptteil der Rede wird in der Regel allen am Erfolg Beteiligten für ihren Einsatz gedankt. Wichtige Kunden sollten persönlich angesprochen werden, so kann die Kundenbindung gestärkt werden. Auch Mitarbeitern, die von Anfang an (oder schon besonders lange) dabei sind, kann explizit gedankt werden. Es sollte sich jedoch keiner der anderen Mitarbeiter übergangen fühlen, wenn er keinen persönlichen Dank erhält. Hier gilt es einen guten Mittelweg zu finden. Auch ein Rückblick auf die Vergangenheit gehört in den Hauptteil der Rede. Falls es sich beispielsweise um ein 30- oder 50-jähriges Firmenjubiläum handelt, ist es interessant auf die damalige Zeit einzugehen. Besonders für jüngere Zuhörer, die mit Computern und Emails aufgewachsen sind, ist ein Einblick in die Zeit davor spannend. Wie war die Arbeit ohne Internet, Smartphones oder moderne Geräte? Was hat sich seitdem verändert und wie haben Sie den Wandel erlebt? Außergewöhnliche Geschichten aus dem eigenen Berufsleben oder der Zeit des Firmenbestehens können ebenfalls interessant für die Zuhörer sein. Welche besonderen Erfolge wurden gefeiert, was ist schiefgegangen und mit welchen Problemen waren Sie in den letzten Jahren konfrontiert? Dabei geht es nicht darum, mit den Erfolgen zu prahlen oder nur das Schlechte aufzuzählen. Vielmehr sollten die besonderen Aspekte der letzten Jahre oder Jahrzehnte herausgegriffen und authentisch wiedergegeben werden. Schließlich gehören sowohl Höhen als auch Tiefen zum Bestehen einer Firma dazu. Erzählen Sie den Zuhörern beispielsweise:- Was haben Sie in den letzten Jahren beziehungsweise Jahrzehnten Spannendes in der Firma erlebt?
- Wofür sind Sie dankbar?
- Welchen Menschen (Kollegen, Kunden) sind Sie dankbar?
- Worüber empfinden Sie Freude und Stolz in Bezug auf die Firma?
- Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft des Unternehmens?
- Welche nächsten großen Projekte oder Schritte stehen an?
- Wird es künftig Veränderungen im Betrieb geben?
Das Ziel einer Dankesrede zum Firmenjubiläum sollte es sein, die Anwesenden zu motivieren:
- Mitarbeiter sollten motiviert werden, weiterhin so ambitioniert und engagiert für die Firma zu arbeiten.
- Kunden sollten animiert werden, weiterhin mit der Firma zusammenzuarbeiten.
Reden zum Thema Firmenjubiläum: Unsere Empfehlungen für Sie
Das Ende der Rede kurz und knapp halten
Zum Abschluss der Rede können Sie auf weitere Programmpunkte der Feier eingehen. Beziehen Sie sich nach Ihrem Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft nun auf die Gegenwart und entlassen Sie Ihre Zuhörer mit einem kurzen Dank für ihre Aufmerksamkeit in die Jubiläumsfeier.Welche Inhalte hat eine Rede zum Firmenjubiläum als Mitarbeiter, Kunde oder Ehrengast?
Auch als Mitarbeiter, Kunde oder Ehrengast auf einem Firmenjubiläum können Sie eine Rede halten. Das sollten Sie im Vorfeld mit dem Firmenchef und den Organisatoren der Veranstaltung abklären. Schließlich gibt es meist mehrere Programmpunkte auf derartigen Veranstaltungen und eine unerwartete Rede könnte alles durcheinanderbringen. Da Sie wahrscheinlich nicht allen Anwesenden auf der Veranstaltung bekannt sind, sollten Sie sich den Zuhörern zunächst vorstellen. Erläutern Sie, in welchem Kontext Sie zur Firma stehen. Anschließend sollten Sie Ihre Worte primär an den Gründer oder Geschäftsführer des Unternehmens richten:- Als Mitarbeiter beschreiben Sie Ihre Erfahrungen in dem Betrieb und sprechen Ihre Wertschätzung und Ihren Dank aus, Teil der Firma zu sein.
- Als Kunde blicken Sie zurück auf die gemeinsame Zusammenarbeit und legen die Betonung auf die gute Geschäftsbeziehung.
- Ehrengäste sprechen Glückwünsche aus, würdigen die Leistungen der Firma, loben ihre Beständigkeit und Kundenfreundlichkeit und erwähnen eventuelle Innovationen und zukunftsweisende Ideen.
Vorsicht vor Missverständnissen
Humor ist in dieser Art der Rede durchaus erwünscht, er sollte aber wohldosiert eingesetzt werden. Mit lustig gemeinten Anspielungen, die die Arbeitsweise, das Arbeitsklima oder das Image der Firma kritisieren, sollten Redner vorsichtig sein. Schließlich wollen Sie nicht missverstanden werden und für negativen Gesprächsstoff im Anschluss an Ihre Rede sorgen. Respekt und Wohlwollen sollten der Grundton der Worte sein – Starke Kritik, Missmut oder Unzufriedenheit sind bei so einem Anlass nicht angebracht.Wie lang ist eine Dankesrede zum Firmenjubiläum?
Eine Rede zum Firmenjubiläum sollte kurz aber unterhaltsam sein. Lange Abhandlungen sind nicht gewünscht, schließlich wollen Sie die Geduld der Zuhörer zu diesem Anlass nicht überstrapazieren.Dankesrede zum Dienstjubiläum

Ein Dienstjubiläum zeigt die Betriebszugehörigkeit eines Mitarbeiters © Rawpixel.com – Shutterstock