
Rede zur Babyparty: Windeltorte, Frauengespräche und die richtigen Worte
Wenn eine Frau ein Baby erwartet, ist das sowohl für sie als auch für ihren Partner, ihre Familie und ihre Freunde sehr aufregend. Die Zeit der Schwangerschaft ist eine ganz Besondere und das neue Leben im Bauch der Mutter zu feiern, hat sich auch in Deutschland immer mehr etabliert. Baby Shower (Shower = Dusche) heißt das Vorbild aus den USA, bei dem die werdende Mutter mit ihren Freundinnen die baldige Ankunft ihres Babys feiert. Diese Babyparty kann entweder als Überraschung für die werdende Mama geplant werden oder sie wird in die Planung eingeweiht. Wichtig ist, dass sie an diesem Tag im Mittelpunkt steht und sich um so wenig wie möglich kümmern muss. Die Feier findet in der Regel entweder bei ihr zu Hause statt oder bei einem der Gäste und wird nur unter Frauen gefeiert. Alle Eingeladenen bringen Essen und Getränke mit und überlegen sich einige Programmpunkte für den Tag.
Was passiert auf einer Babyparty?

Eine Babyparty soll lustig und voller Emotionen sein – eine Rede mit viel Gefühl und Anekdoten darf deshalb nicht fehlen © MorganStudios – Shutterstock
Mit einer Rede zur Babyparty einen schönen Akzent setzen
Um dem besonderen Anlass gerecht zu werden, können entweder die Schwangere selbst, ihre Schwester, ihre Mutter oder eine Freundin eine Rede vorbereiten. Auch mehrere Personen können eine kleine Ansprache halten oder sogar gemeinsam eine Rede vorbereiten. Dabei sollten der baldigen Mutter die besten Wünsche übermittelt werden. Die Reden stehen bei der Babyparty oft nicht im Vordergrund. Sie leiten vielmehr in den gemeinsamen Tag ein oder geben ihm einen besonderen Akzent. Im Fokus bei der Baby Shower stehen in der Regel die Gespräche unter den Gästen und das Beisammensein sowie die verschiedenen Spiele. Wenn eine Rede jedoch passend eingebaut werden kann, sollten diese auch gut vorbereitet sein. Schließlich möchten Sie der werdenden Mutter und den anderen Gästen mit der Rede die Party noch verschönern und einen positiven Eindruck hinterlassen. Deshalb sollten Sie sich im Vorfeld auch einige Gedanken über die Themen machen, die Sie in einer Rede zur Babyparty unterbringen wollen.Reden zum Thema Babyparty: Unsere Empfehlungen für Sie
Rede zur Babyparty: Diese Themen kommen infrage
Bei einer Babyparty-Rede können Redner sämtliche Themen aufnehmen, welche die werdende Mutter beschäftigen:- Wie wird sich das Leben mit Kind verändern?
- Was wünscht Sie der werdende Mutter?
- Welche Form der Unterstützung bieten sich ihr für die Zeit nach der Geburt an?
- Schlaflose Nächte.
- Weniger Freizeit.
- Aufgaben als Eltern.
Liebe (Name der werdenden Mutter), Liebe Gäste, ich freue mich, Euch alle hier begrüßen zu dürfen. Anlässlich der bevorstehenden Geburt wollen wir (Name der Schwangeren) heute einen unvergesslichen Nachmittag bereiten. Liebe (Name der werdenden Mutter), bald kommen aufregende Zeiten auf Dich zu. Es wird sicher nicht immer einfach und es kommen Momente auf Dich zu, an denen Du Müde und kaputt sein wirst. Deine Nächte werden kürzer und Du wirst weniger Freizeit haben. Dennoch bin ich mir sicher, Du wirst diese wohl größte Herausforderung in Deinem Leben meistern. Denk einfach an die alten Zeiten zurück, in denen Du viel unterwegs warst und auch mit wenig Schlaf ausgekommen bist. Nur das Du jetzt nicht mehr vor der Bühne eines Rockstars stehst, sondern an dem Bett Deines kleinen, ganz persönlichen Rockstars, welcher Deine volle Aufmerksamkeit einfordert. Ich erinner mich noch oft an die Zeit zurück, als mein (Name des eigenen Kindes) ständig an meinem Rockzipfel hing und mich das manchmal ganz schön genervt hat. Tagsüber auf meinem Arm und nachts in meinem Bett. Heute ist er ein Teenager und ich bin froh darüber, ihn einmal am Tag zu Gesicht zu bekommen. Aber sei Dir sicher, es gibt beim Muttersein auch eine andere Seite. Diese ist gefüllt mit Liebe und Glück. Wenn Dein Baby sich nach dem „essen“ an Dich kuschelt, um zu schlafen, das erste Lächeln oder einfach dieser verliebte Blick, wenn Du mit ihm sprichst. Ich (als Mutter) verspreche Dir, das werden die glücklichsten Momente in Deinem Leben sein. Ich wünsche Dir für die aufregende Zeit, die bald kommen wird, ganz viel Kraft und Energie, Durchhaltevermögen, Liebe und eine Zeit mit wenig Sorgen. Genieß jede Sekunde mit deinem Baby, denn sie werden viel zu schnell groß. Sei Dir sicher, wenn Du einmal nicht mehr kannst, bin ich da um Dich zu unterstützen. Sei es als Zuhörerin, Haushaltshilfe oder als Babysitterin. Zu guter Letzt möchte ich Dir aber noch ein Zitat mit auf den Weg geben, welche die Bedeutung eines Kindes sehr genau definiert: „Ein Kind ist, Was das Haus glücklicher, Die Liebe stärker, Die Geduld größer, Die Nächte kürzer, Die Tage länger und Die Zukunft heller macht. Und nun lasst uns diesen Nachmittag mit einem kleinen Häppchen zu essen beginnen. Ich freue mich auf ein paar schöne Stunden mit Euch allen und ganz besonder mit Dir (Name der werdenden Mutter).Wichtiger Hinweis: Mit Aussagen zu diesen Themen sollte man der werdenden Mutter keine Angst machen. Sie sollten humorvoll in die Rede eingebaut werden und nicht dazu dienen, um die baldige Elternschaft schlecht zu reden. Wenn Sie als werdende Mutter selbst eine Rede halten, kann sie folgende Inhalte haben:
- Dankesrede an alle Gäste.
- Freude über das bevorstehende Abenteuer.
- Anekdoten aus den bisherigen Wochen der Schwangerschaft.
- Wünsche für die Zukunft.
Liebe Gäste, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, und bin gespannt, was mich nicht nur an diesem Tag erwartet, sondern auch in Zukunft. Ich bin mir sicher, es wird ein spannendes Abenteuer mit Höhen und Tiefen. Wenn mein kleiner Schatz nach der Geburt genauso ein Wirbelwind bleibt, wie er in der Schwangerschaft ist, werden die Tage und besonders die Nächte sicher turbulent. Dennoch erfreue ich mich an einer entspannten Schwangerschaft, die bisher zum Glück problemlos verläuft. Hoffen wir, dass die Geburt auch so einfach wird. Auch wenn es mit einem Baby nicht ganz so einfach sein wird, flexibel zu bleiben, hoffe ich sehr, dass wir auch in Zukunft regelmäßig zusammenfinden. Und nun wünsche ich Euch allen einen schönen Nachmittag und hoffe, das wir alle viel Spaß haben werden.
Aufbau einer Rede zur Babyparty
Die Rede zur Babyparty sollte ganz locker gestaltet sein. Schließlich findet die Babyparty nur im engsten Familien- und Freundeskreis statt und der vergnügliche Aspekt der Feier steht im Vordergrund. Die Reden sind häufig sehr persönlich und emotional. Wichtiger als eine nach allen Regeln der Rhetorik durchstrukturierte Rede sind die guten Wünsche und die schönen Geschichten. Es empfiehlt sich, den klassischen Aufbau mit Einleitung, Hauptteil und Schluss zu wählen. Dieser Aufbau ergibt sich bei der Vorbereitung der Rede meist auf natürliche Weise: Zu Beginn können Sie die Anwesenden und natürlich die werdende Mutter begrüßen. Falls sich nicht alle Party-Teilnehmer untereinander kennen, können Sie sich selber vorstellen und ihre Beziehung zur werdenden Mutter erklären.Emotionen in die Rede zur Babyparty einbauen
Anschließend können Sie die verschiedenen Redeinhalte abhandeln. Sprechen Sie darüber, was es bedeutet, bald Mutter zu sein und was die werdende Mutter bald alles erwartet. Falls Sie selber Mutter sind, können Sie aus einer spannenden Perspektive erzählen. Wenn Sie selber keine Kinder haben, können Sie darüber sprechen, wie sehr Sie sich für die Schwangere mit freuen. Richten Sie Ihren Blick in die Zukunft und benennen Sie alles Schöne, was die werdenden Eltern erwartet. Thematisieren Sie die bisherige Schwangerschaft und blicken Sie zurück auf besondere Momente. Abschließend überbringen Sie Ihre Wünsche für die werdende Mutter. Die Gelegenheit der Rede kann auch genutzt werden, um zum Abschluss auf die weiteren Programmpunkte des Tages einzugehen. Wenn Sie beim Halten der Rede emotional werden oder sogar Tränen fließen, dann ist das völlig legitim. Es unterstreicht sogar noch die persönliche Note der Rede und Ihre Beziehung zur werdenden Mutter. Sie können die Rede auch mit einem Spruch zum Thema Kinder und Geburt einleiten. So geben Sie allen Anwesenden inklusive der Mutter noch etwas zum Nachdenken mit auf den Weg und haben einen schönen thematischen Aufhänger für Ihre Rede.Beispiele für Zitate:
- „Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges.“ – Martin Buber
- „Glück ist kein Glück ohne Kinder – und Kinder sind keine Kinder ohne Liebe.“ – Willy Breinholst
- „Ein Kind ist sichtbar gewordene Liebe.“ – Novalis
Rede auf eigener Babyparty halten
Als werdende Mutter eine Rede zu halten, ist ebenfalls möglich. Dabei liegt der Fokus auf dem Dank bei den Gästen für die Babyparty, die Geschenke und die guten Wünsche. Auch persönliche Anekdoten aus der Schwangerschaft und die eigenen Gedanken und Gefühle zur bevorstehenden Mutterschaft können Sie thematisieren.3 Hinweise zur Rede auf einer Babyparty
- Länge beachten: Eine Rede zur Babyparty dauert in der Regel nicht länger als fünf bis zehn Minuten. Wenn die Rede unterhaltsam gestaltet ist und es viele lustige Anekdoten zu erzählen gibt, kann die Rede natürlich auch länger sein. Wichtig ist, dass sie nicht trocken ist oder die Anwesenden langweilt.
- Redezeitpunkt geschickt wählen: Ein guter Zeitpunkt für die Rede ist zu Beginn der Babyparty, wenn alle Anwesenden eingetroffen sind und jeder ein Getränk in der Hand hält. Mit den abschließenden Worten der Rede kann man dann auch das Buffet eröffnen.
- Hauptperson berücksichtigen: Bei Ihrer Rede können Sie natürlich auch Ihre Persönlichkeit einbringen und Ihre Emotionen zeigen. Im Mittelpunkt sollten jedoch die werdende Mutter und das ungeborene Baby stehen. Konzentrieren Sie sich darauf, was Sie diesen beiden wünschen und nehmen Sie sich selber dabei zurück.
So gelingt eine schöne Rede
Eine Rede zur Babyparty sollte, wenn möglich, frei vorgetragen werden. Dies unterstreicht den persönlichen Charakter. Da es sich um eine private Veranstaltung im kleinen Kreis handelt, ist Perfektion an dieser Stelle fehl am Platz. Die Rede ist eine gute Gelegenheit, um vor der Geburt einige Worte an die werdende Mutter zu richten. Wenn währenddessen gelacht oder geweint wird und die Rede nicht zu 100 Prozent perfekt ist, nimmt Ihnen das niemand übel. Seien Sie authentisch und persönlich – so platzieren Sie Ihre guten Wünsche zur bevorstehenden Geburt am besten.Was spielt neben der Rede bei einer Babyparty eine weitere wichtige Rolle?
Die Rede ist ein sehr wichtiger Punkt, um die Babyparty einzuleiten. Dennoch sollten:- Einladungen
- Deko
- Spiele
- Essen und Trinken und
- Geschenke
Baby Shower: Einladungen
Um die Einladungen entsprechend zu gestalten, ist es wichtig, dass folgende Punkte vorab geklärt werden:- Weiß die Schwangere von der Party?
- Welcher Termin ist festgelegt?
- Wo findet die Party statt?
- Was gibt es zu essen und zu trinken? Soll jeder etwas mitbringen?
- Ist eine Geschenkliste vorhanden?
- Wird von den Gästen etwas für die Spiele benötigt?
Baby Shower: Deko

Süß und lecker, rosa, blau oder neutral – Deko und Geschenke für ein Babyparty © Elena Schweitzer – Shutterstock
- Girlanden
- Wabenbälle
- Rosetten
- Luftballons
- Luftschlangen
- Pappteller und -becher
- Servietten
- Konfetti
Baby Shower: Spiele
Zu einer Babyparty gehören natürlich auch Spiele. Hierbei ist die Auswahl so groß, dass wir Ihnen zur Anregung drei Beispiele nennen und erklären.Erraten und behalten
Bei diesem Spiel werden kleine Geschenke in einen Beutel gelegt. Anschließend verbindet einer der Gäste der Schwangeren die Augen und sie muss durch abtasten der Geschenke erraten, was es ist. Liegt sie richtig, gehört dieses Geschenk ihr. Was mit den falsch erratenen Geschenken passiert, bleibt den Gästen überlassen. Einige lassen diese Artikel der Bald-Mama, andere bewahren sie für die nächste Baby-Party auf.Baby-Stadt-Land-Fluss
hier gelten die gleichen Regeln, wie bei dem gewohnten Stadt-Land-Fluss-Spiel. Allerdings müssen keine Städte oder Länder erraten werden, sondern Dinge, die mit dem Baby zu tun haben. Dies können zum Beispiel folgende sein:- Babyname
- Spielzeug
- Brei-Sorte
- Kleidungsstück
- Kinderlied
Baby Shower: Geschenke
Die Palette an Geschenk-Ideen ist breit. Wir haben hier die 10 besten Baby Shower Geschenke für Sie:- Selbstgemachtes (zum Beispiel Decken, Jäckchen, Mützen)
- Geschenkgutscheine (zum Beispiel für einen Babyshop)
- ein persönliches Geschenk (beispielsweise ein Gutschein für ein letztes Essen allein als Paar)
- Bettzeug und Babydecken
- Windeln in Form einer Windeltorte (Bastelanleitung folgt im Anschluss)
- Bücher für Mutter und Kind
- Wickeltasche
- selbstgekochtes Essen für die ersten 4 Wochen nach der Schwangerschaft
- Pflegeartikel (zum Beispiel Badezusatz, Pflegecreme, Nagelschere, Badethermometer)
- Babykleidung in unterschiedlichen Größen
Bastelanleitung für eine Windeltorte
Folgende Dinge werden für eine Windeltorte benötigt:- 24 Windeln
- Babyflasche
- kleine und große Gummis
- Schere
- Klebeband (doppelseitig und einfach)
- Sicherheitsnadeln
- transparente Geschenkfolie
- Geschenkband aus Stoff
- Deko (zum Beispiel Kunstblumen, Schnuller, Kuscheltier)
So wird die Windeltorte gemacht:
- Jede Windel wird aufgeklappt und von der bedruckten Seite her aufgerollt. Damit die Windel nicht wieder auf geht, wird sie mit einem kleine Gummi stabilisiert.
- Im nächsten Schritt kommt ein großes Gummi um die Babyflasche. Dann stecken Sie sechs Windeln zwischen Gummi und Flasche. Diese umschließen die Flasche. Weitere 12 Windeln kommen um die erste Windelreihe herum.
- Nun sollten noch sechs Windeln übrig sein. Diese sind für die zweite Etage der Torte. Diese sechs Windel werden mit einem weiteren großen Gummi oberhalb um die Flasche gesteckt.
- Das Grundmodell der Windeltorte steht nun!
- Bevor Sie mit der Deko starten, umwickeln Sie beide Windelreihen mit einem breiten Stoffband, welches mit dem doppelseitigen Klebeband befestigt wird.
Baby Shower: Essen und Trinken
Da es nicht hauptsächlich um das Essen geht, sind kleine Snacks oder süßere Leckereien gut geeignet. Beispiele hierfür zeigen wir Ihnen in der Tabelle auf.Snacks | Süße Leckereien |
Spaghetti Puffer | Cupcakes |
Salat im Glas | Cake Pops |
Mini-Hotdogs | Macarons |