Ihr Suchergebnis für: Politik

Passende Ergebnisse: 455

  • Vertreter*in einer Initiative erinnert an ermordete Politiker

    Zusammenstehen und handeln

    Sie erinnern an die Ermordung Walter Lübckes am 1. Juni 2019 und der britischen Labour-Abgeordneten Jo Cox am 16. Juni 2016. Ihre Rede würdigt die offene Haltung der Getöteten, lenkt den Blick auf ihre Weltoffenheit und fordert alle demokratisch Denkenden auf, zusammenzustehen und sich gem ... mehr

    27.05.2021

    5 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Landespolitiker*in spricht auf Veranstaltung zum Weltkindertag

    Kinderrechte müssen ins Grundgesetz

    Sie beziehen sich auf die Redewendung: „Kinder sind unsere Zukunft.“ Doch die Zukunft wird aus der Gegenwart heraus bestimmt – und aus der Vergangenheit. schließlich waren Ihre mittlerweile erwachsenen Zuhörer*innen auch einmal Kinder. Und damals hat sicher jeder selbst schon die Erfahrung ... mehr

    25.08.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Bürgermeister*in spricht auf Veranstaltung zum Tag des Handwerks

    „Wichtiges tun, statt wichtig zu tun!“

    Zeigen Sie in Ihrer Rede anhand konkreter Beispiele die Bedeutung des Handwerks für die Gesellschaft auf – von der Versorgung während der Pandemie bis zur Überwindung der Folgen des Klimawandels. Nennen Sie die Ursachen für den bedrohlichen Fachkräftemangel und schließen Sie mit einem A ... mehr

    25.08.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • IHK-Geschäftsführer*in eröffnet Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat*innen

    Herausforderugen der Zukunft im Blick

    Beginnen Sie mit der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Wahlbezirks. Gehen Sie als Impuls für die Diskussion von den Problemen aus, die für die Unternehmen der Region von Bedeutung sind. Das könnten das Lieferkettengesetz, die Anhebung des Mindestlohns oder regionale Themen ... mehr

    25.08.2021

    0 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Gewerkschaftsvorsitzende/-r hält Rede zum 1. Mai

    Zukunft durch gute Arbeit

    Eine Maikundgebung ist kein Anlass für eine differenzierende, die verschiedenen Facetten eines Themas beleuchtende Ansprache. Hier geht es vielmehr um eine kämpferische Rede, die politische Fehlentwicklungen anprangert und gewerkschaftliche Forderungen formuliert, die die Solidarität besch ... mehr

    25.03.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Amtsarzt/Amtsärztin fordert Bürger*innen bei Stadtfest zu Blut- und Stammzellenspenden auf

    Der lebensrettende Zwilling

    In der ausgelassenen Feierstimmung eines Stadtfestes ist es nicht einfach, mit einem ernsten Anliegen sein Publikum zu erreichen. Unter diesen Umständen erzielen Sie die größte Wirkung, wenn Sie Ihre Zuhörer*innen auf einer sehr emotionalen und persönlichen Ebene ansprechen. So setzen Sie ... mehr

    23.09.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Bürgermeister*in würdigt Ehrenamtler*innen für Ihren Einsatz

    Sehen, was sein könnte

    Ein Ehrenamt ist eine besondere Aufgabe und Menschen, die eins übernehmen, haben meist eine besondere Motivation dafür. In Ihrer Ehrung würdigen Sie den Einsatz, gehen aber auch auf die schwierigen Dinge ein, die ein Ehrenamt mit sich bringt. So zeigen Sie, ohne etwas zu verschleiern, wie ... mehr

    23.09.2021

    8 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Bürgermeister*in erinnert an die Opfer der Reichspogromnacht

    Gedenken an die Barbarei mahnt heute zur Achtsamkeit

    Sie beginnen Ihre Rede zu den Pogromen am 9. November mit einem kurzen Zeitzeugenbericht und einer Einordnung der damaligen Ereignisse. Nach Ihrer Begrüßung schildern Sie, was damals in ihrer Stadt geschah. Sie skizzieren, wie die Bevölkerung durch die Propaganda der Nazis auf diese Pogrom ... mehr

    21.10.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Schülerin*in spricht auf lokaler Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

    „Irrer Krieg im Reihenhaus“

    Kriege beginnen im Kleinen. Mit dieser Rede schlagen Sie den Bogen vom Nachbarschaftskrieg zu den großen Auseinandersetzungen der Weltgeschichte. Ihre Botschaft am Volkstrauertag: Frieden beginnt bei jedem Einzelnen von uns. mehr

    21.10.2021

    7 Minuten

    Rahmen: Politik

  • Politiker*in entschuldigt sich für Äußerungen oder Fehler

    Von Krämern und Managern

    Einen Fehler zuzugeben und sich dafür zu entschuldigen, ist kein Beinbruch, wenn Sie dabei ehrlich, authentisch und glaubwürdig wirken. Denn nur eines ist peinlicher als eine Entschuldigung, nämlich sich davor zu drücken. mehr

    21.10.2021

    5 Minuten

    Rahmen: Politik

Login

Ihr Feedback

Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.