Redevorlagen
Finden Sie blitzschnell die passenden Worte für Ihre bevorstehende Rede!
- über 3.000 fertige Musterreden
- mehr als 10.000 Redebausteine
- online Redengenerator
- für jeden Anlass
Passende Ergebnisse: 159
Sie gehen vom Reformationsjubiläum aus und charakterisieren das Werk Luthers und die Herstellung der deutschen Einheit als Sternstunden der Geschichte. Dann weisen Sie die in den Medien häufig formulierten Vorwürfe an die Ostdeutschen zurück und legen dar, dass es zwischen ihnen und den We ... mehr
„Die eigentlichen Verlierer der Kriege sind immer die Eltern, die Frauen, die Mütter“, sagt Käthe Kollwitz, und damit untertreibt sie noch, denn ein Krieg hat keine Sieger. Höchstens Gewinner, finanziell betrachtet. Sie mahnen in dieser Rede, dass all das große Leid nicht wieder über unse ... mehr
Viele Reden zum Volkstrauertag sind voller Floskeln und Worthülsen. Doch gerade immer wiederkehrende Redeanlässe wie der Volkstrauertag bieten für Lokalpolitiker und Bürgermeister große Chancen, auf wichtige Gegebenheiten in ihrem lokalen Einzugsgebiet hinzuweisen. Nutzen Sie die Chance un ... mehr
Wie wäre es mit einem Foto-Wettbewerb? Lassen Sie Ihre Mitbürger Motive aus Ihrer Stadt / Gemeinde fotografieren: schöne Häuser, Wiesen, Augenblicke ... Hauptsache, das Motiv ist in den Augen der Fotografen charakteristisch für ihre Heimat. So bringen Sie die Menschen dazu, ihre Stadt bewu ... mehr
In dieser Rede nehmen Sie Bezug auf den Film „Halt auf freier Strecke“, der von der unheilbaren Krebserkrankung eines Familienvaters erzählt – und davon, wie schnell ein Mensch, eine Familie betroffen sein kann. Ob das hilflos und verzweifelt macht? Ganz im Gegenteil – wir kämpfen gemeinsa ... mehr
Unsere Applaus-Garantie für Sie:
Einfach großartig, wenn sich Bürgerinnen und Bürger der offenen Diskussion stellen, bereit sind, gemeinsam am Thema zu arbeiten. Es darf diskutiert, argumentiert und sogar gestritten werden: Am Ende steht ein gemeinsamer Beschluss. Und gerne auch ein wenig Wein auf den Tischen. mehr
Sie kennen den Zusammenhang zwischen Zeit und Ort, besser noch: richtiger Zeit und richtigem Ort? Ernst Reuter, der erste Berliner Regierende Bürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg, hatte ein gewisses Talent dafür, jenen Zusammenhang herzustellen, und hat sich auf diese Weise in die Gesc ... mehr
Ausgehend von dem „Jahr ohne Sommer“ 1816 heben Sie in Ihrer Rede das gute Klima in Ihrer Stadt hervor. Dieses Wohlfühlklima ist das Ergebnis des Wirkens der Ehrenamtler, der Vereine und der professionell arbeitenden Verwaltung. Sie danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement, w ... mehr
„Wir gedenken der Toten der Kriege.“ Ein Satz, der bei Menschen, die nie Krieg und Vertreibung, Gefangenschaft und Folter erleben mussten, kaum Emotionen weckt. Das lässt sich ändern! Mit dieser Rede führen Sie Ihren Zuhörern vor Augen, wer alles zu den Opfern der Kriege zählt – und die Li ... mehr
Öffentliche Rede eines Lokalpolitikers zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember. Fokus auf die Fakten zur Historie und aktuellen Zahlen des Themas Migration - weltweit und in Deutschland. Kurze Definition des Begriffes und Erläuterungen zum Internationalen Tag der Migranten au ... mehr
Unsere Applaus-Garantie für Sie:
Wir haben noch viele Pläne und Ideen für redenwelt.de aber für uns zählt, was Sie sich wünschen! Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zu hinterlassen.