Vorsitzende/r spricht auf der Hauptversammlung
Gestern. Heute. Morgen. Idealismus und Ideen
- Rede-Idee: Rückblick
- Redner: Vorsitzender Heimatverein
- Anlass: Eröffnung Hauptversammlung
- Rededauer: 8 – 10 Minuten
- Publikum: Mitglieder, Presse
- Botschaft: Wir haben viel erreicht!
- Eignung: Versammlung, Reden im Verein, Reden zur (Jahres)hauptversammlung
Liebe Freundinnen und Freunde unseres ... [Verein], liebe Gäste!
Hiermit erkläre ich die Hauptversammlung des ... [Verein] für eröffnet und stelle die Beschlussfähigkeit fest.
Wenn ich satzungsgemäß jetzt den Jahresbericht gebe, dann ist das nichts anderes, als ein großer Spiegel dessen, was unsere Mitglieder, also ihr alle, im Lauf des zurückliegenden Jahres auf die Beine gestellt haben.
[Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte und Veranstaltungen aufleuchten zu lassen. Z.B. so:]
Unser Jahresmotto: „das Alte in der Moderne“ konnten wir anschaulich mit Leben füllen. Es ist uns gelungen, fast in jedem Monat eine Aktion oder Veranstaltung durchzuführen, die unseren Bürgern und Bürgerinnen die Geschichte unserer Heimat lebendig werden ließ.
Die wichtigsten und eindrücklichsten nenne ich exemplarisch:
Gleich im Januar konnten wir mit der Ausstellung „Bevor es Maschinen gab“ die wichtigsten Werkzeuge, mit denen unsere Vorfahren tagtäglich umgegangen waren, im Foyer unseres Rathauses präsentieren.
Die vielen positiven Reaktionen, die wir aus der Bevölkerung erhalten haben, zeigen, dass wir sowohl mit der Art der Präsentation als auch mit dem Ort richtig lagen und das Interesse der Öffentlichkeit wecken konnten.
Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle besonders ... [Namen aller Beteiligten], die dieses Projekt vorbildlich geplant und durchgeführt haben, sowie auch allen, die mitgeholfen haben, indem sie zum Beispiel ein Exponat aus ihrem Privatbesitz als Leihgabe zur Verfügung gestellt hatten.
Die überaus positive Entwicklung unseres Mitgliederstandes ist zum guten Teil auf unsere starke Öffentlichkeitswirkung zurückzuführen, die wir durch unsere gelungenen Veranstaltungen erreichen konnten. Auf der anderen Seite lag es auch an der Mundpropaganda unserer Mitglieder, die uns als Verein buchstäblich ins Gespräch gebracht hat. Vielen Dank, macht weiter so!
Und für das neue Jahr haben wir gute Voraussetzungen. Wie mir ein Lehrer kürzlich erzählte, ist gerade in der jüngeren Generation durchaus wieder vermehrt Interesse für Geschichte und Tradition festzustellen, was uns als Heimat- und Geschichtsverein nur herzlich freuen kann.
Freuen können wir uns auch über die Programmvorschläge und Ideen, die wir für das neue Jahr bereits vorliegen haben. Sie haben eine noch nicht vollständige Liste mit Ihren Unterlagen erhalten, und ich bitte Sie jetzt, sich diese einmal vorzunehmen, damit wir gemeinsam darüber diskutieren können.
[Planen Sie hier eine Pause von mindestens eine Minute ein (abhängig von der Vorlage), damit Ihr Publikum die Vorschläge zur Kenntnis nehmen kann. Dann fahren Sie fort.]
Für die Vorarbeit danke ich zunächst unserem Vorstand und allen Mitgliedern, die daran mitgewirkt haben, sowie all denen, die sich schon bereit erklärt haben, als Referent oder Mitveranstalter tätig zu werden. Wenn Sie Nachfragen zu dem einen oder anderen Punkt haben, so ist jetzt Gelegenheit, diese zu stellen. Ansonsten bitte ich um Ihre Statements, Ergänzungen, weiteren Anregungen.
[Nach der Aussprache über die vorgelegten Programmideen könnten sich noch weitere „Hausaufgaben“ an die Mitgliederversammlung anschließen, etwa in der Art:]
Meine Damen und Herren, haben Sie vielen Dank für Ihre rege Beteiligung an der Debatte über unser geplantes Jahresprogramm. – Ihr Engagement heute verbessert das Programm; durch diesen steten Austausch wird unser Programm [Jahr] glanzvoll werden.
Da wir hier alle an einem Ort versammelt sind, nutze ich die Gelegenheit, noch ein Anliegen des Vorstands an möglichst viele Mitglieder weiterzugeben: unser Jahresbeitrag ist nicht hoch, und daran wollen wir auch nichts ändern; es zählt zunächst der Idealismus unserer Mitglieder. Sollten Sie aber die Möglichkeit haben, durch Ihre Kontakte größere Spenden oder gar Sponsoren für unseren Verein zu gewinnen, würde uns das größere Möglichkeiten eröffnen. Vielen Dank, wenn Sie dafür Augen und Ohren offenhalten und mir Ihre Ideen dazu vorstellen.
Mit meinem Dank fürs aufmerksame Zuhören und Mitberaten gebe ich das Wort nun weiter an unseren Kassenwart.
Diese Rede(n) zum Herunterladen auf Ihren Computer:
Diese Rede bewerten:
Fahren Sie hierzu bitte mit der Maus über die Sterne und wählen Sie per Klick Ihre Bewertung aus.
20.04.2018 | 23:18 Uhr
Hrafdcesnone meint: cialis y pastilla cialis just try cialis cialis online bestall cialis pa natet
buy cialis online denzel washington cialis just try buy cialis cialis acheter sur internet
cialis brescia pldoras cialis muy baratas generic cialis 30
http://jvrimages.com/#cialis.com cialis barato para venta en uk buy sublingual cialis 50mg cialis price
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
April
25
Heute vor
54 Jahren
Die „kleine Meerjungfrau“, ein Wahrzeichen von Kopenhagen, war kopflos. Unbekannte hatten der Figur des Bildhauers Edvard Eriksen den Kopf abgesägt. [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!
Rhetorik-Newsletter
Rhetorik-Tipps und Zitate für Ihre Reden, Vorträge und Präsentationen kostenlos per E-Mail direkt auf Ihren Schreibtisch: