Reden-Datenbank
Kommunalpolitiker spricht
- » Oppositionspolitiker/in kritisiert den Bürgermeister auf einer Bürgerversammlung„Nichts leichter als das“ – sollte man meinen!
- » Ortsvorsteher fordert parteiübergreifende ZusammenarbeitBrandreden: Wir sitzen alle im selben Boot
- » Ortsvorsitzender einer Partei zieht Bilanz des SuperwahljahresJahresrückblick: Der Globus dreht sich weiter
- » Ortsparteivorsitzender dankt den jüngsten Parteimitgliedern für ihre WahlunterstützungLobreden: Demokratie lebt von der Teilnahme
- » Amtsleiter wirbt auf Bürgerversammlung für Projekt zur Stärkung der BürgerbeteiligungMotivationsreden: Mehr Platz an runden Tischen!
- » Kreisvorsitzende einer Partei motiviert Ortsverbände zum Auftakt des Wahljahres (Bundestagswahl)Motivationsreden: Offenbleiben ist Gesetz!
- » Nicht hinter Parteiprogrammen verschanzenMotivationsreden: Rede des Fraktionsvorsitzenden zu Beginn der neuen Legislaturperiode
- » Fraktionsvorsitzende/Parteimitglied hält eine NeujahresredeNeujahrsrede: Gehen wir neue Wege
- » Oppositionspolitiker/in fordert schnelles Handeln auf einer BürgerversammlungNoch langsamer wäre rückwärts! Fangen wir endlich an!
- » Vorsitzender Parteiortsgruppe mobilisiert zum BundestagswahlkampfReden zu aktuellen Anlässen 2017: Wahlhelfer - die besten Meinungsforscher
- » Parteivertreter wirbt auf Bürgerversammlung für hohe WahlbeteiligungReden zu aktuellen Anlässen: Hohe Wahlbeteiligung stärkt Demokratie
- » Lokalpolitiker spricht zum 3. OktoberReden zum Tag der Einheit: Luther und die deutsche Einheit
- » Oppositionspolitiker/-in wendet sich gegen die Sparpläne des StadtratsSparrede: Geiz ist nicht geil, sondern unsozial! Sparen wir nicht am falschen Ende!
- » Politiker/in hält eine Wahlkampfrede zum SchuldenabbauThema „Abbau der Verschuldung“
- » Politiker/in spricht im Wahlkampf zum HaushaltThema „Abgaben senken“: Kommunen sollten von der Hausfrau lernen
- » Politiker/in verspricht im Wahlkampf mehr BürgernäheThema „Bürgernähe“: Bürgernähe und Lebensqualität gehören zusammen
- » Politiker/in hält Wahlkampfrede zur VerwaltungsumstrukturierungThema „Bürokratieabbau“: Ein Stern für die Verwaltung
- » Politiker/in spricht in Wahlkampfrede gegen LinksThema „gegen die Linke“: Links ist die Beharrung
- » Politiker/in spricht in Wahlkampfrede gegen RechtsThema „gegen die Rechte“: Kampf um die Straße und die Köpfe
- » Wahlkampfrede zur Abschwächung des RauchverbotsThema „Rauchverbot mildern“
- » Politiker/in fordert in Wahlkampfrede eine Verschärfung des RauchverbotesThema „Rauchverbot verschärfen“
- » Politiker/in hält Wahlkampfrede zum Abbau von Vorurteilen und Förderung der GemeinschaftThema „Sicherheit“: Brennende Triebwerke oder sonnige Strände
- » Politiker/in spricht in Wahlkampfede über BürokratieabbauThema „weniger Baustellen“: 5 Kilometer in 60 Minuten
- » Parteienvertreter/-in wirbt um Aufstellung bei KommunalwahlenWahlreden 2014: Die Kraft neuer Ideen – für die Zukunft unserer Stadt!
- » Spitzenkandidat spricht vor KommunalwahlWahlreden 2015: Brechen Sie am Wahltag das Schweigen und zählen Sie auf uns!
- » Parteivorsitzender spricht vor öffentlichem Publikum zur anstehenden KommunalwahlWahlreden: Auf Sand gebaut? Nicht mit uns!
- » Parteimitglied kandidiert für das Amt des LandratsWahlreden: Demokratie ganz neu
- » Erstmaliger Landtagskandidat stellt sich auf Bürgerveranstaltung vorWahlreden: Der Fortschritt ist keine Schnecke
- » Junger Parteifreund begründet Kampfkandidatur gegen langjährigen AbgeordnetenWahlreden: Der Hut im Ring
- » Parteivorsitzender wirbt für möglichen NachfolgerWahlreden: Die Quadratur des Kreises?
- » Bürgermeisterkandidat informiert über seine geplanten ProjekteWahlreden: Gestalten ist besser als verwalten
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
Februar
16
Heute vor
60 Jahren
Vor 55 Jahren (1959): Geburtstag von John McEnroe (US-amerikanischer Tennisspieler und dreimaliger Wimbledon-Sieger). Er wird den Tennisfans nicht nur wegen seines grandiosen Spiels in Erinnerung bleiben. [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!