Reden-Datenbank
im Betrieb/Unternehmen
- » Inhaber/Geschäftsführer stellt Sparpläne vor„Mit hochgekrempelten Köpfen aus dem Fenster hinausdenken!“
- » Abteilungsleiter motiviert zum Jahresendspurt mit der Präsentation eines AdventskalendersAdventsreden: Countdown – einmal umgekehrt
- » Geschäftsführung bei Versammlung von Mitarbeitern mit BehinderungAlle inklusive
- » Neue/r Filialleiter/in stellt sich dem Team vorAntrittsrede: Wetten, dass wir ein tolles Team werden?
- » Unternehmensnachfolge: Sohn übernimmt Firma vom VaterAntrittsreden 2016: Wir ziehen den Karren gemeinsam!
- » Neuer Chefarzt stellt sich dem Krankenhausteam vorAntrittsreden: Mehr als nur Fallnummern
- » Ausbilder/-in, Dienststellenleiter/-in zum Abschluss der PolizeiausbildungAusbildungsrede: Ob Sie noch weiter Karriere machen, liegt vor allem an einem: an Ihnen!
- » Inhaber/in spricht zum Personalabbau vor der BelegschaftAusstieg: Ihr Einstieg in eine neue Karriere
- » Brandobermeister hält Rede zur Beförderung mehrerer Anwärter zu Feuerwehrmännern/-frauenBeförderungsreden 2016: Allzeit Feuer und Flamme!
- » Neuer Finanzchef einer Consulting-Firma hält Rede vor Belegschaft zu seiner BeförderungBeförderungsreden 2016: Die Größe der Riesen übertreffen
- » Geschäftsführer eines Autohauses beruft neue MarketingleitungBeförderungsreden 2016: Mit junger Dynamik in die Zukunft
- » Vorsitzender des Gewerbevereins wirft der Politik Tatenlosigkeit vorBegrüßungsrede: Spezialkommando des Business
- » Gleichstellungsbeauftragte begrüßt Teilnehmer einer Wirtschaftskonferenz zu Fragen der DiversitätBegrüßungsreden: Die Welt wartet darauf, weiblicher zu werden
- » Betriebsratsvorsitzende/r spricht auf der BR-VersammlunggBeharrlich miteinander statt Weltgejammer
- » Chef/in kündigt Sparmaßnahmen auf Mitarbeiterversammlung anBei uns gibt es keine heiligen Kühe mehr!
- » Betriebsleiter zieht Schlüsse aus dem letzten Jahr und gibt Ausblick auf kommende AufgabenBetriebsratsversammlungsrede: Eine neue Strategie braucht die Firma!
- » Azubi-Vertreter fordert mehr Unterstützung durch die UnternehmensführungBetriebsratsversammlungsrede: Lehrjahre sind keine Herrenjahre
- » Betriebsrat spricht zu Arbeitnehmerbeteiligung in der Unternehmensausrichtung (Digitalisierung/Automatisierung)Betriebsratsversammlungsreden: Chance statt Angst
- » Betriebsratsvorsitzende/r eröffnet die HerbstversammlungBetriebsversammlung Rede: Aus der Euro-Krise darf keine Vertrauenskrise werden!
- » Vorsitzende/r des Betriebsrats spricht bei schlechter WirtschaftslageBetriebsversammlung Rede: Unser Schiff hat Schlagseite, aber wir können es retten – gemeinsam!
- » Vorsitzende/r des Betriebsrats spricht bei guter WirtschaftslageBetriebsversammlung Rede: Wir dürfen jetzt nicht unaufmerksam werden – das Spiel geht weiter!
- » Betriebsratsvorsitzende/-r spricht bei guter wirtschaftlicher LageBetriebsversammlungsrede: An diesen Zahlen gibt es nichts zu deuteln – sie sind einfach gut!
- » Betriebsratsvorsitzende/-r spricht bei schlechter wirtschaftlicher LageBetriebsversammlungsrede: Es geht weiter, wenn wir es richtig angehen: Henry Ford weiß, wie!
- » Betriebsratsvorsitzende/-r eröffnet die BetriebsversammlungBetriebsversammlungsrede: Wir haben einen Glauben, der Berge versetzt: Wir glauben an uns!
- » Betriebsleiter spricht zu Belegschaft zum Thema Künstliche IntelligenzBildungsreden: KI: Freund oder Feind?
- » Chef/-in beschwert sich über sorglose Verschwendung durch Mitarbeiter/-innenBrandrede: Holterdipolter! Ein Blitzangriff kann sehr wirkungsvoll sein!
- » Küchenchef hält Brandrede wegen nachlassender Qualität und ausbleibenden KundenBrandreden 2016: Gegen die Bequemlichkeit
- » Leiterin des Finanzamts zu fehlerhaften LohnsteuerbescheidenBrandreden 2016: Wer, wenn nicht wir?!
- » Abteilungsleiter kritisiert sein Team wegen mangelndem Engagement, bevor es in den Sommerurlaub gehtBrandreden: Eiserne Leidenschaft
- » Abteilungsleiterin kritisiert fehlende Unterstützung für CSR-ProjektBrandreden: Tue Gutes – und rede nicht nur darüber
- » Präsident/in spricht zum Aufschwung auf der JahresversammlungDamit es läuft und läuft und läuft: Jahresversammlung im Verband
- » Chef/-in bedankt sich bei Abteilungsleiter/-inDankrede: Glücklich ist, wer sein Ziel nicht aus den Augen verliert
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in bedankt sich bei der EDV-AbteilungDankrede: Lebensverlängernde Maßnahme für den Chef - gute Mitarbeiter!
- » Bezirksleiter/-in dankt dem/der Filialleiter/-in für gute Betreuung des FilialumbausDankrede: Sie mögen, was Sie tun – und wir mögen es auch! Herzlichen Dank!
- » Abteilungsleiter/-in, Geschäftsführer/-in bedankt sich für Betreuung des UmzugsDankrede: So gut wie Jugendherbergstee - unsere Sekretärin!
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in dankt den Mitarbeiterinnen und MitarbeiternDankrede: Wenn Arbeit glücklich macht – dann ist man so erfolgreich wie wir!
- » Betriebschef dankt Belegschaft für deren Engagement und gute ArbeitDankreden: Ein Jahr ist vorüber – herzlichen Dank
- » Abteilungsleiter/in präsentiert den Projektabschluss der GechäftsführungDas Pflichtenbuch als Bestseller
- » Betriebsratsvorsitzende/r spricht auf der BetriebsversammlungDer 1. Mai: Zukunft für Ihre Zukunft
- » Vorstandsvorsitzende/r spricht zum Personalabbau auf einer PressekonferenzDer Ausnahmefall: Mitarbeiter reduzieren tut weh
- » Vorgesetzte/r verabschiedet Mitarbeiter in die FerienDer Chef wünscht schöne Ferien
- » Vorgesetzte/r spricht auf der Betriebsversammlung zur BelegschaftDer Schmerz geht, der Stolz bleibt: Der Chef motiviert
- » Fabrikchef/in spricht auf der JahresversammlungDie beste Technik hat der Mensch: Jahresversammlung in einer Fabrik
- » Vorstandschef/in spricht auf der JahreshauptversammlungDie Börse bellt: Jahreshauptversammlung einer AG
- » Betriebsratsvorsitzender eröffnet die BetriebratsversammlungDie größte Sünde für arbeitende Menschen: keine Gewinne!
- » Geschäftsführer entschuldigt sich für UnternehmenspanneEntschuldigungsreden: Aus Fehlern lernen
- » Geschäftsführer entschuldigt sich für BauverzögerungEntschuldigungsreden: Entschuldigung, bitte
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in eröffnet das Führungskräfte-MeetingEröffnungsrede: Ich steh auf „Kreativ-Duscher“ – und Sie?
- » Vorsitzende/-r Gewerbeverein eröffnet Sitzung des GewerbevereinsEröffnungsrede: Narrenstreiche den Karnevalisten, doch was wir tun, hat Hand und Fuß!
- » Vertriebsleiter/-in eröffnet die VertriebstagungEröffnungsrede: Wir bringen heute keinen unter Polizeischutz aus dem Saal (hoffe ich!)
- » Organisator/in einer Spendenaktion hält Motivationsrede zur Planung eines SpendenprojektsEtwas bieten statt bitten: Der Organisator motiviert sein Team
- » Geschäftsführer spricht zu Fairness am Arbeitsplatz gegenüber den KollegenFairnessreden: Nichts ist unmöglich – wir lieben fair
- » Chef gratuliert dienstältestem Mitarbeiter zum 60. GeburtstagGeburtstagsreden: Freizeitgestaltung mit beruflichem Hintergrund
- » Geschäftsführerin gedenkt der im vergangenen Jahr verstorbenen MitarbeiterGedenkreden: Die Leere bleibt
- » Chefarzt spricht vor Politikern und Patienten zum WeltdiabetestagGedenktagsreden: Bewegen wir etwas – gegen die Krankheit und für die Patienten
- » Abteilungsleiter/in präsentiert das Ergebnis eines Projekts den Mitarbeitern/innenGeerntet! Gedankt! Gefeiert!
- » Führungskraft eröffnet betriebsinterne Diskussion zur UmstrukturierungGeschäftsreden: Ob Abfahrt oder Slalom: Wir kommen gemeinsam ins Ziel
- » Vorgesetzte/r spricht auf der Betriebsversammlung zur BelegschaftGestürzt und wieder aufgestanden: Der Chef spricht zur „Tour de France“
- » Geschäftsführer/in präsentiert das Geschäftsergebnis der PresseGood news are bad news – gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten! Tut uns echt leid!
- » Der neue Abteilungsleiter wird vorgestelltHohe Erwartungen
- » Inhaber mittelständischer Betrieb bilanziert GenerationswechselJahresrückblick 2018: Hier greift ein Rädchen ins andere!
- » Finanzamtsleiterin zieht Bilanz ihres ersten Jahres in der DienststelleJahresrückblick: „Dann heirat’ doch dein Büro“
- » Unternehmensvertreter bilanziert vor örtlichem Gewerbeverband das Wirtschaftsjahr am StandortJahresrückblick: Gesunde Mitarbeiter können zu geistreichen Erfindern werden
- » Vorsitzende/r des Regional-/Landesverbands der Landfrauen ehrt JubilarinnenJubilar-Ehrung Rede: Fälligkeitstermin für Dankesworte - Das Mitgliedsjubiläum!
- » Innungsmeister/-in gratuliert Handwerksbetrieb zum 50-jährigen BestehenJubiläumsrede: 50 Jahre Kontinuität sind ein sehr guter Grund zum Feiern! Alles Gute!
- » Inhaber/Geschäftsführer stellt Sparpläne vorKeine Sparpause in Sicht: Nur so sichern wir Arbeitsplätze und Bilanz!
- » Vorgesetzte/r spricht auf der JahresversammlungKlein & fein statt groß & billig: Wir sind auf dem richtigen Weg!
- » Vorgesetzte/r hält auf Betriebsversammlung Motivationsrede über mehr FlexibilitätKreativ wie am Regentag: Der Chef motiviert nach dem Urlaub
- » Chef/in kündigt den Angestellten auf Mitarbeiterversammlung Kurzarbeit anKurz, aber nicht schmerzlos – wenn Urlaub zum Zwang wird
- » Vorgesetzte/r spricht auf Betriebsversammlung zu den MitarbeiternLernen vom Goldregenpfeifer: Der Chef wirbt für Zusammenarbeit
- » Abteilungsleiter/in hält Motitivationsrede zum Projekt-AbschlussLorbeeren machen süchtig. Nach noch mehr Lorbeeren
- » Vorgesetzte/r hält eine Motivationsrede in der KriseMachen wir den Laden wieder flott: Motivation in der Krise
- » Vorgestetzte/r hält Motiviationsrede auf Betriebsversammlung vor BelegschaftMachen wir die Leinen los: Der Chef motiviert seine Crew
- » Betriebsratsvorsitzende/r (Pflegeheim) spricht zum 1. MaiMai-Reden: Ein gutes Herz und gute Nerven reichen nicht - Wir brauchen Zeit und Geld!
- » Chef/in Autohaus/Gebrauchtwagenhandel/Werkstatt ruft zur Solidarität aufMai-Reden: Es wird noch lange nicht leichter – halten wir also weiter zusammen!
- » Betriebsratsvorsitzende/r Logistikunternehmen ruft zur Maikundgebung aufMai-Reden: Verkehr ist, wenn man trotzdem lebt – machen wir auf uns aufmerksam!
- » Chef/in (Metall verarbeitender Betrieb) spricht vor den MaikundgebungenMai-Reden: Wer durchhalten will, muss seine Mittel genau einteilen!
- » Betriebsratsvorsitzende/-r ruft zur Teilnahme an den Maikundgebungen aufMairede: Wer Angst hat, gibt auch gut Acht! Bleiben Sie wachsam!
- » 1.-Mai-Rede der BetriebsratsvorsitzendenMaireden: Fortschritt muss dem Menschen dienen
- » Geschäftsführer/-in begrüßt zur Führungskräfte-TagungMeeting: Kann einer Liebling und Teamführer zugleich sein? Aber ja!
- » Vorgesetzte/r spricht auf der BetriebsversammlungMotivations-Rede zur Betriebsversammlung
- » Geschäftsführer hält eine Motivationsrede zur Krise im BetriebMotivations-Rede: Auch gegen den Wind kommt man voran!
- » Chef/-in eines mittelständischen Betriebs motiviert für vorweihnachtlichen RunMotivationsrede für die Weihnachtssaison: Hören wir auf, Weihnachten besiegen zu wollen!
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in Einzelhandel motiviert die Mitarbeiter fürs WeihnachtsgeschäftMotivationsrede für die Weihnachtssaison: Weihnachtsgeschäft oder Rockkonzert - Ist das nicht irgendwie das Gleiche?
- » Leiter/-in Straßenamt/Winterdienst motiviert Team für den kommenden WinterMotivationsrede für die Weihnachtssaison: Wir sind bereit – der Winter kann machen, was er will!
- » Vorgesetzte/-r, Inhaber/-in motiviert die Mitarbeiter/-innen zu mehr TatkraftMotivationsrede: „Ich bin so frei!“ – zwar nicht von Arbeit, aber von Stress und Druck
- » Chef hält motivierende Rede zur Betriebs-VersammlungMotivationsrede: Aus der Vergangenheit Rückschlüsse für die Zukunft ableiten
- » Vorgesetzte/-r, Chef/-in motiviert die Mitarbeiter/-innenMotivationsrede: Das beste Rüstzeug für Erfolg: Begeisterung für das, was man tut!
- » Abteilungsleiter/in motiviert die AbteilungMotivationsrede: Die Diva und die erste Geige können zu Hause bleiben – wir spielen als Team!
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in Einzelhandel schwört Team auf die Vorweihnachtszeit einMotivationsrede: Einen Achttausender besteigt man nicht allein! Als Team ins Weihnachtsgeschäft!
- » Vorgesetze/-r, Chef/-in motiviert Mitarbeiter/-innen, Neues zu wagenMotivationsrede: Gibt es denn keine Teufelskerle mehr? Beweisen Sie mir bitte das Gegenteil!
- » Vorstand, Firmenleitung verkündet den Mitarbeitern UmstrukturierungsmaßnahmenMotivationsrede: JETZT heißt: Jeder, Entschlossen, Tatkräftig, Zielorientiert und als Team!
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in motiviert die Angestellten des BetriebsMotivationsrede: Lassen Sie uns gemeinsam leiden – es wird Ihnen gefallen!
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in motiviert zu effizienter ZeiteinteilungMotivationsrede: Nicht vegetieren, leben! Mit Effizienz zu Glück und Zufriedenheit
- » Leiter/-in Finanzen motiviert die Abteilung zu freundlicherem UmgangstonMotivationsrede: Seid keine Frösche! Hört auf zu quaken!
- » Chef/in spricht auf der MitarbeiterversammlungMotivationsrede: So „modern“ geht es bei uns nicht zu - Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt!
- » Chef/in spricht auf der MitarbeiterversammlungMotivationsrede: Wenn in China ein Sack Reis umfällt … dann sollten wir uns in Acht nehmen!
- » Chef/-in motiviert die Mitarbeiter, die Planungsziele zu übertreffenMotivationsrede: Wir haben so viel Rückenwind, dass wir noch viel weiter segeln können!
- » Chefin motiviert Belegschaft, in diesem Monat „Mitarbeiter des Monats“ zu werdenMotivationsreden: Hauptsache, ihr habt Spaß!
- » Nicht hinter Parteiprogrammen verschanzenMotivationsreden: Rede des Fraktionsvorsitzenden zu Beginn der neuen Legislaturperiode
- » Chef/Teamleiter hält Neujahrsansprache vor der BelegschaftNeujahrsrede: 3 x neuer Mut aus dem Vertrauen der Kunden
- » Chef/in hält eine motivierende Neujahrsrede vor den Mitarbeitern/innenNeujahrsrede: Automobilbranche - Wir liefern Innovationen
- » Vorgesetze/-r, Inhaber/-in Maschinenbaubetrieb hält NeujahrsanspracheNeujahrsrede: China boomt – ein Glück, wir boomen mit!
- » Bürgermeister/in / Abteilungsleiter/in spricht zum JahresbeginnNeujahrsrede: Das perfekte Rezept für ein glückliches neues Jahr – für jeden machbar!
- » Chef/Geschäftsführer spricht beim Neujahrsempfang/-MeetingNeujahrsrede: Handeln wir heute
- » Unternehmer/in / Geschäftsführer/in spricht am Neujahrsempfang vor den MitarbeiterNeujahrsrede: Heuschrecken, Müsli-Autos oder Testosteron-Boliden?
- » Chef/in hält eine motivierende Neujahrsrede vor den Mitarbeiter/innenNeujahrsrede: Wird die Konjunktur auch noch so trüb - Die Welt der Maler bleibt farbig
- » Betriebsratsvorsitzende hält Neujahrsansprache auf GewerkschaftsveranstaltungNeujahrsreden 2017: Die digitale Revolution gestalten
- » Vorgesetzte spricht beim Neujahrstreffen zur BelegschaftNeujahrsreden: Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewusstsein
- » Abteilungsleiter motiviert seine Gruppe, im nächsten Jahr die Konkurrenz endgültig zu übertrumpfenNeujahrsvorsätze: Gierig sein – aber richtig!
- » Chef prämiert Sieger im Betrieblichen VorschlagswesenPreisverleihung: Viele Daniela und Daniel Düsentriebs
- » Abteilungsleiter übergibt Mitarbeiter Preis zum „Angestellten des Monats“Preisverleihungsreden: Kein Erfolg ohne Scheitern
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in stellt der Presse eine neue Dienstleistung vorPressekonferenz Rede: Auch wenn wir unser Angebot erweitern, bleiben wir uns treu!
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in stellt die Jahresergebnisse 2012 vorPressekonferenz Rede: Augen auf, wir kommen! Und wir haben eine Menge Neues vor!
- » Geschäftsführer/-in, Inhaber/-in verkündet die BetriebserweiterungPressekonferenz Rede: Bremsen oder Vollgas geben? Alles zu seiner Zeit!
- » Außendienstleiter/in eröffnet die VertriebstagungRede Sitzungseröffnung: Bei teurem Geld für Mäusedreck, da laufen uns die Kunden weg!
- » Chef/in eröffnet ein Führungskräftemeeting/eine TagungRede Sitzungseröffnung: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Heute mal zur Sitzung statt zur Session!
- » Gewerkschaftsführer spricht zum 1. MaiRede zum 1. Mai: Eine freie Gesellschaft braucht starke Gewerkschaften
- » Betriebschef nimmt UN-Klimakonferenz zum Anlass, über die neuen, umweltfreundlichen Technologien der Firma zu redenReden zu aktuellen Anlässen: Kattowitz – ein Meilenstein für Veränderung
- » Präsident Industrie- und Handelskammer spricht zum 3. OktoberReden zum Tag der Einheit
- » Unternehmer vor IHK zu 29 Jahren MauerfallReden zum Tag der Einheit: Totgesagte leben länger
- » Vorgesetzte/r hält Motivationsrede auf BetriebsversammlungSchnell und aktuell wie die Tageszeitung: Der Chef motiviert
- » Bürgermeister/in begrüßt Belegschaft aus dem SommerurlaubSommerfrisch in den Endspurt
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in bringt die Belegschaft auf SparkursSparrede: Nein, ich finde das auch nicht lustig! Ich würde Ihnen lieber Erfolge melden!
- » Inhaber/-in, Geschäftsführer/-in fordert angemessene FinanzplanungenSparrede: Wir brauchen weder Hasenfüße noch Hasardeure: Planen Sie solide!
- » Firmeninhaber übergibt Spende an örtliches KrankenhausSpendenrede: Getüme und Wortungeheuer: Wie der Klinikalltag fabelhaft werden kann
- » Vorgesetzte/r hält auf Betriebsversammlung Motivationsrede über neue HerausforderungenStark und lebendig wie Korallen: Der Chef begrüßt sein Team
- » Geschäftsführer/in lobt eine Abteilung vor der Belegschaft und präsentiert das ErgebnisThe Winner is ... die neuen Stars der deutschen Wirtschaft
- » Inhaber/in spricht über Stellenabbau vor versammelten MitarbeiternTief durchatmen – es ist richtig schlimm gekommen!
- » Geschäftsführerin betrauert plötzlichen Tod einer MitarbeiterinTrauerreden: „… mitten in der Ackerfurche“
- » Vorgesetzte/r spricht auf der Betriebsversammlung zu den MitarbeiternÜber die eigenen Grenzen hinaus: Der Chef wirbt für Neuerungen
- » Betriebsleiter informiert Belegschaft über neue UmweltmaßnahmenUmweltreden: Wir sind die Veränderung!
- » Vorgesetzer hält Motivationsrede vor seinem TeamUnser Ziel ist die Meisterschaft!
- » Abteilungsleiter/in spricht zum Personalabbau vor den Mitarbeitern/innenVerlierer ist niemand – außer allen, die zurückbleiben
- » Geschäftsführer eines Familienbetriebs eröffnet FamilienversammlungVersammlungsrede: Auf zu neuen Märkten
- » Mitarbeiter/in fordert mehr Transparenz von Kollegen und Vorgesetzten auf MitarbeiterversammlungVersammlungsrede: Vertrauen weckt Vertrauen – informieren Sie uns!
- » Geschäftsführer einer Supermarktkette (Brandrede!)Versammlungsrede: Vorwärts!
- » Betriebsratsvorsitzende/r spricht zur positiven Wirtschaftslage zum BetriebsratVon Schwarzenegger lernen
- » Führungskraft, Inhaber/-in stellt einen Referenten vorVorstellungsrede: „Junge, du siehst mehr, wenn du dich einfach mal woanders hinstellst.“
- » Mitarbeiter stellt sich zur Wahl des BetriebsratsWahlreden: Volle Drehzahl
- » Vorstandsvorsitzende/r hält eine Weihnachtsrede vor den AngestelltenWeihnachtsrede: Betriebsweihnachtsfeier im großen Konzern
- » Geschäftsführer/in hält eine WeihnachtsredeWeihnachtsrede: Keine Saison für fröhliche Weihnachten
- » Geschäftsführer/in hält eine WeihnachtsredeWeihnachtsrede: Morgen kommt der Weihnachtsmann mit seiner Gabi
- » Geschäftsführer/in hält eine Weihnachtsrede vor der BelegschaftWeihnachtsrede: Unkaputtbar - Wahre Weihnacht statt Ware Weihnacht
- » Abteilungsleiter/in hält eine Weihnachtsrede vor der BelegschaftWeihnachtsrede: Weihnachten wird abgeschafft. Warum nicht?
- » Vorgesetzte/r spricht auf der Betriebsversammlung zur BelegschaftWie wir Europameister werden – Der Chef „trainiert“ sein Team
- » Vorgesetzte/r hält Motivationsrede auf BetriebsversammlungWir haben Mut zu neuen Ideen: mit Pioniergeist hoch hinaus
- » Vorgesetzte/r spricht auf der JahresversammlungWir setzen uns durch: Der Chef spricht zur Jahresversammlung
- » Verbandspräsident/in hält Motivationsrede vor VerbandsmitgliedernWir wissen, wie das Wetter wird: Motivations-Rede im Verband
- » Vorgesetzte/r spricht auf FührungskräftetagungZiel erreicht! Mit kühlem Kopf und heißem Herzen
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
Februar
16
Heute vor
56 Jahren
Mit ihrer zweiten Single „Please Please Me“ erobern die Beatles zum ersten Mal Platz eins der britischen Hitliste. [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!