Reden-Datenbank
Festreden
- › Bürgermeister spricht
- » Bürgermeisterin eröffnet örtlichen WeihnachtsmarktAdventsreden: Der Weihnachtsmarkt – welch grandiose Erfindung!
- » Bürgermeister/in spricht Metallbauer-Azubis freiAusbildungsrede: Glücksschmied – ein Beruf mit Zukunft!
- » Bürgermeister/in spricht auf Maifest vor FestgästenBegrüßungsrede: Reden im Mai bringt Wohlstand und Geld wie Heu
- » Bürgermeister/in eröffnet den Tanz in den MaiBegrüßungsrede: Schön ist, was die Seele tanzen lässt – überall auf der Welt!
- » Bürgermeister begrüßt Delegation einer PartnergemeindeBegrüßungsreden: Völkerverständigung von unten
- » Bürgermeister/in spricht zum Tag der Deutschen Einheit vor Bürgerinnen und BürgernDeutsche Einheit Rede: Teilen oder töten mit dem scharfen Messer der Geschichte
- » Bürgermeister/in spricht zum Tag der Deutschen Einheit vor Bürgern nahe der ehemaligen GrenzeDeutsche Einheit Rede: Über Nacht war alles anders
- » Bürgermeister/in spricht zur Einweihung eines Spielplatzes vor Honoratioren und FamilienEinweihungsrede: Struwwelpeter, Sandmännchen und ein neuer Spielplatz
- » Bürgermeister ruft auf zum bewussten Umgang mit LebensmittelnErntedankfestreden: Erntedank heißt Verantwortung
- » Bürgermeister/-in eröffnet FrühlingsfestEröffnungsrede: „Kaufläden für Freunde“? Brauchen wir nicht!
- » Bürgermeisterin eröffnet örtlichen Weihnachtsmarkt
- › im Verein
- » Vorsitzender Musikverein begrüßt zum WeihnachtskonzertAdventsreden 2016: Die Sprache der Gemeinschaft
- » Kirchenvorstand eröffnet traditionellen AdventsbasarAdventsreden 2016: Was wir anderen tun, tut uns gut
- » Sportvereinsvorsitzender eröffnet Benefizturnier zum Zweiten AdventAdventsreden: Besinnung, Ball, Benefiz
- » Vorsitzende der Landfrauen begrüßt zum jährlichen AdventsbackenAdventsreden: Gemeinsam macht es mehr Spaß!
- » Vorsitzende/-r Sportverein ernennt Co-Trainer/-in zum/zur Cheftrainer/-inBeförderungsrede: Sie fürchten sich nicht vor dem Fleischwolf, und wir fürchten nicht um Sie!
- » Vorsitzende/r des Sportvereins spricht zum TurnierBegrüßungsrede: Bei uns geht’s rund!
- » Vorsitzender des Jagdvereins begrüßt Gäste zur JagdBegrüßungsreden: „Ohne intakte Umwelt kein Revier“
- » Vorsitzende/r bedankt sich zum Saisonende bei MitgliedernDankrede im Verein: Erntedank ist … vor dem Spiel
- » Vereinsmitglied dankt Vereinsvorsitzendem für EngagementDankreden: Ein Leben für den Verein
- » Vereinsvorsitzender dankt Vereinsmitgliedern für ihre TreueDankreden: Wir erweitern das kölsche Grundgesetz: Unser Verein bleibt, wie er ist!
- » Vorsitzender Musikverein begrüßt zum Weihnachtskonzert
- › Musikfest
- » Bürgermeister/in spricht auf Maifest vor FestgästenBegrüßungsrede: Reden im Mai bringt Wohlstand und Geld wie Heu
- » Vorsitzende/r des Musikvereins verleiht die EhrennadelEhrung Rede: 21 Ohrwürmer – nur für dich - Vorsitzende/r verleiht die Ehrennadel
- » Bürgermeister eröffnet das Open-Air-FestivalEröffnungsrede: „Let the music play!“, denn „Heut’ ist so ein schöner Tag – lalala-lala!“
- » Vorsitzender des Musikvereins eröffnet das SommerkonzertEröffnungsrede: Ein Sommerabend wie heute: ein guter Moment, um zu danken!
- » Bürgermeister/in spricht zum Musikfest vor Vereinsmitgliedern und GästenEröffnungsrede: Einstein & Mozart – Musik gibt den Ton an
- » Bürgermeister/in spricht zur Eröffnung eines Musik- oder ChorfestesEröffnungsrede: Eröffnung eines Musik- oder Chorfestes
- » Vereinsvorsitzende/r spricht zur Eröffnung eines Musik- oder SängerfestesEröffnungsrede: Eröffnungsrede für ein Musik- oder Sängerfest
- » Landrat eröffnet KulturtageEröffnungsreden: „The best is yet to come“
- » Gewerbevereinsvorsitzende/r spricht zum Herbstfest vor Festbesuchern und GewerbetreibendenFestrede: „Ein froher Gast ist niemals Last“
- » Feuerwehr-Kommandant/in spricht beim Feuerwehrfest vor FestgästenFestrede: FF wünscht VV
- » Bürgermeister/in spricht auf Maifest vor Festgästen
- › privat
- » Eltern verabschieden Kind zum AuslandsstudiumAbschiedsreden: Erfolg als Auswahl und Möglichkeit
- » Ehefrau zeichnet auf ihrer Silberhochzeit ihren Mann als besten Ehemann der Welt ausAuszeichnungsreden: Der Ehe-Test bringt es an den Tag: Bei uns trügt der Schein nicht!
- » Elternteil beglückwünscht Kind zur ersten BeförderungBeförderungsreden: Den eigenen Weg gehen
- » Berufstätige Mutter verkündet auf Familienfeier die eigene BeförderungBeförderungsreden: Ich drehe am Rad!
- » Gastgeber/-in begrüßt UrlaubsfreundeBegrüßungsrede: „Der letzte Sommer war sehr schön – und irgendwann bleib i dann dort!“*
- » Mutter hält Rede vor großem FamilientreffenBegrüßungsrede: Der Mensch stammt vom Feueraffen ab
- » Mitarbeiter/in begrüßt Vorgesetzte/r im privaten RahmenBegrüßungsrede: Ein Abend wie ein Volltreffer
- » Gastgeber begrüßt seine/-n Chef/-inBegrüßungsrede: Herzlich willkommen bei uns zuhause!
- » Gastgeber/-in begrüßt FreundeBegrüßungsrede: Willkommen zu einem sinnfreien und doch enorm sinnvollen Abend!
- » Witwer hält Dankesrede auf GemeindefestDankesreden: Der Türöffner Gottes
- » Eltern verabschieden Kind zum Auslandsstudium
- › Reden im Betrieb/Unternehmen
- » Neuer Chefarzt stellt sich dem Krankenhausteam vorAntrittsreden: Mehr als nur Fallnummern
- » Ausbildungsleiter/in hält Abschlussrede vor kaufmännischen Angestellten- AzubisAusbildungsrede: Die Vorrunde ist vorbei - halten Sie sich bereit für den Schuss aufs Karrieretor!
- » Innungsmeister/in spricht Tischler-Azubis freiAusbildungsrede: Ein Beruf mit Tradition und Zukunft – nutzen Sie Ihre Chance!
- » IHK-Präsident/-in spricht zur Freisprechung der BürokaufleuteAusbildungsrede: German Angst und German Perfektionismus - 2 Spielarten einer Eigenschaft!
- » Bürgermeister/in spricht Metallbauer-Azubis freiAusbildungsrede: Glücksschmied – ein Beruf mit Zukunft!
- » Ausbildungsleiter/-in des Betriebs gratuliert zur bestandenen AbschlussprüfungAusbildungsrede: Ob Fußballstar oder Kaufmann: Der Weg zum Erfolg ist immer steinig!
- » Ausbilder/-in, Dienststellenleiter/-in zum Abschluss der PolizeiausbildungAusbildungsrede: Ob Sie noch weiter Karriere machen, liegt vor allem an einem: an Ihnen!
- » Abteilungsleiter/-in begrüßt ehemaligen Zeitarbeiter, der fest übernommen wirdBeförderungsrede: Ein Sommermärchen für unsere Firma und für Sie!
- » Dienststellenleiter/in gratuliert dem/der neuen Polizeiobermeister/in zur BeförderungBeförderungsrede: Mal Schlagstock, mal Prügelknabe - Polizisten stehen zwischen den Fronten
- » Chef/-in befördert Abteilungsleiter/-in zum Prokuristen/zur ProkuristinBeförderungsrede: Man erkennt Sie nicht an der Stimme, sondern an den Worten!
- » Neuer Chefarzt stellt sich dem Krankenhausteam vor
- › Reden in der Politik
- » Bürgermeister eröffnet WeihnachtsmarktAdventsreden: Weihnachten – Fest gemeinsamer Freude
- » Parteivorsitzender zeichnet ältestes aktives Mitglied ausAuszeichnungsreden: Politik ist nichts für Feiglinge
- » Bürgermeister begrüßt die Delegation einer polnischen StadtBegrüßungsrede: Freundschaft und Wertschätzung verbinden uns
- » Bürgermeister/in spricht auf Maifest vor FestgästenBegrüßungsrede: Reden im Mai bringt Wohlstand und Geld wie Heu
- » Bürgermeister/in eröffnet den Tanz in den MaiBegrüßungsrede: Schön ist, was die Seele tanzen lässt – überall auf der Welt!
- » Bürgermeister begrüßt Delegation aus PartnerstadtBegrüßungsreden: Bürger sind die besten Botschafter
- » Elternvertreter/-in spricht vor kommunalen BildungspolitikernBrandrede 2014: Die „Not“ wenden
- » Bürgermeister/in spricht zum Tag der Deutschen Einheit vor Bürgerinnen und BürgernDeutsche Einheit Rede: Teilen oder töten mit dem scharfen Messer der Geschichte
- » Bürgermeisterin spricht zur Ernennung eines EhrenbürgersEhrungsreden: Befähigt – engagiert – geehrt
- » Leiterin Umweltamt zeichnet Unternehmen für besonders nachhaltiges Wirtschaften ausEhrungsreden: Weder Bummler noch Spekulant
- » Bürgermeister eröffnet Weihnachtsmarkt
- › Reden in der Schule
- » Schulleiter/-in verabschiedet die Haupt-/Realschülerinnen und -schülerAbschlussrede: Schaf oder Löwe? - Erkennen Sie Ihre Stärken!
- » Schulleiter Hauptschule spricht auf der AbschlussfeierAbschlussreden 2017: Herausforderungen annehmen, Zukunft gestalten
- » Direktorin Realschule spricht zur mittleren ReifeAbschlussreden 2017: Land der Akademiker? Na, danke!
- » Elternvertreter gratuliert zum SchulabschlussAbschlussreden 2017: Struwwelpeter-Syndrom
- » Schulleiterin spricht auf der AbiturfeierAbschlussreden 2017: Und die Zukunft beginnt jetzt
- » Schulleiterin spricht auf AbiturfeierAbschlussreden: Auf zu neuen Ufern
- » Schülersprecherin spricht auf dem Abschlussball der AbiturientenAbschlussreden: Das echte Leben vor Augen
- » Direktorin spricht zum Schulabschluss an RealschuleAbschlussreden: Jetzt fängt die Zukunft an!
- » Lehrerin spricht zur Aufführung des KrippenspielsAdventsreden 2016: Eine zeitlose Botschaft
- » Lehrerin motiviert Schüler zu Teilnahme an AdventsbasarAdventsreden: Wir machen es besser – Advent anders
- » Schulleiter/-in verabschiedet die Haupt-/Realschülerinnen und -schüler
- › Redenbündel
- » Festeröffnung im Verein
- » Freundliche Begrüßungsreden im VereinRedenbündel: Freundliche Begrüßungsreden im Verein
- » Freundliche Begrüßungsworte für Schule und PolitikRedenbündel: Freundliche Begrüßungsworte für Schule und Politik
- » Schulleiter/in hält Rede zur Schulfeier
- » Trinksprüche im Herbst - Für VereineTrinksprüche im Herbst
- » Trinksprüche und Toasts im Herbst -Für Vorgesetzte und Inhaber/innenTrinksprüche und Toasts im Herbst
- » Vereinsvorsitzende/r hält eine Rede zum Vereinsjubiläum
- » Festeröffnung im Verein
- › Sommerfestreden
- » DRK-Vorsitzende/r appeliert an Festgäste zu SpendenEin Kreuz, das Sie zum Gewinner macht!
- » Bürgermeister/-in eröffnet FrühlingsfestEröffnungsrede: „Kaufläden für Freunde“? Brauchen wir nicht!
- » Vorsitzende/r des Gewerbevereins eröffnet das StadtfestEröffnungsrede: „Say you’ll stay until tomorrow“ – heute geht es rund bei uns!
- » Bürgermeister/-in eröffnet WeinfestEröffnungsrede: Arbeiten und feiern: Alles zu seiner Zeit. Und heute ist definitiv Feier-Zeit!
- » Schulleiter/Direktor spricht zur Eröffnung des Sommerfestes vor Schülern, Lehrern und GästenEröffnungsrede: Das clevere Chamäleon - Der Schulleiter eröffnet das Sommerfest
- » Chef/in spricht zur Eröffnung des Betriebs-SommerfestsEröffnungsrede: Das T T T-Modell - T-Shirt, T-eamgeist, T-riumph
- » Vorsitzende/r eines Gartenbauvereins spricht zur Eröffnung des Sommerfestes vor Mitgliedern und GästenEröffnungsrede: Die grünen Däumchen auch mal drehen, statt zu gärtnern
- » Vorsitzende/r des Gartenbauvereins eröffnet das SommerfestEröffnungsrede: Ein Garten, das ist Lebensqualität! Gärtnern ist wieder voll im Trend!
- » Vorsitzender des Musikvereins eröffnet das SommerkonzertEröffnungsrede: Ein Sommerabend wie heute: ein guter Moment, um zu danken!
- » Kommandant/in spricht zur Eröffnung des SommerfestesEröffnungsrede: Eröffnung des Sommerfestes der freiwilligen Feuerwehr
- » DRK-Vorsitzende/r appeliert an Festgäste zu Spenden
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
Februar
20
Heute vor
110 Jahren
Vor 105 Jahren (1909): Geburtstag von Heinz Erhardt (deutscher Schauspieler und Humorist, 1909 – 1979). Nach Kriegsende arbeitete Erhardt für den Hamburger Rundfunk und begründete mit seinem spezifischen Erhardt-Humor („Noch’n Gedicht …“) eine beispiellose Karriere. [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!