Wie Sie bei Vereinsreden mit Churchill punkten
- Kategorie/n: berühmte Redner
Überzeugen Sie mit Ihrer nächsten Vereinsrede Ihr Publikum – mit einem Vergleich zur großen Politik:
Im Wahlkampf warf Winston Churchill der britischen Labour-Regierung vor, sie bestehe nur aus Politikern, habe aber keinen einzigen Staatsmann aufzuweisen. Gefragt, was denn der Unterschied sei, antwortete Churchill: „Ein Politiker denkt immer an die nächste Wahl, ein Staatsmann an die nächste Generation.“
Fügen Sie hinzu: „Das gilt auch bei uns. In diesem Sinn bin ich ein Vereinsmensch, kein Vereinspolitiker."
ähnliche Beiträge
- Aktive Zuhörer spenden mehr - Beispiel: Metaplan-Wand
- Die 5 Schritte für eine stilvolle Vereinsfestrede
- So lösen Sie Konflikte – mit Transparenz & Humor!
- Veränderungen durchsetzen: Wie Sie Bremser ausbremsen
- Vorsicht bei Prognosen in der Rede
- Wie Sie Zwischenrufer während Ihrer Rede ausschalten
Diesen Tipp bewerten:
Fahren Sie hierzu bitte mit der Maus über die Sterne und wählen Sie per Klick Ihre Bewertung aus.
GRATIS Tipps für Ihre perfekte Rede
Nutzen Sie die Chance: Fordern Sie jetzt den kostenlosen Rhetorik-Ticker per E-Mail an und sichern Sie sich zusätzlich Ihren exklusiven Gratisratgeber „Perfekt Reden wie die Profis“.
Im Rhetorik-Ticker erhalten Sie die neusten Erkenntnisse und kurze, sofort umsetzbare Tipps zum Thema Rhetorik.
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf „Rhetorik-Tipps Gratis"
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
Februar
20
Heute vor
63 Jahren
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird eine Landesregierung durch ein konstruktives Misstrauensvotum gestürzt. Die nordrhein-westfälische FDP verlässt die Regierungskoalition im Landtag, wählt mit der SPD den bisherigen Ministerpräsidenten Karl Arnold (CDU) ab und stimmt für Fritz Steinhoff (SPD). [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!