Überzeugend auftreten
- Kategorie/n: Charisma, Gestik & Körpersprache, Redner-Knigge
Überzeugungskraft: Warum Titel und perfekter Auftritt so wirkungsvoll sind
Erwachsene sind bereit, fast alles zu tun, was eine Autoritätsperson von ihnen verlangt. Dieser Satz gilt kulturunabhängig. Besonders deutlich wurde dieses Prinzip in dem berühmten Milgram-Experiment nachgewiesen: Darin waren Erwachsene bereit, auf Anweisung eines „Professors“ anderen Personen (die sie zwar nicht sehen, wohl aber hören konnten) schmerzhafte Stromstöße zu verpassen.
In einem anderen Experiment zeigte sich, dass Pflegepersonal im Krankenhaus ärztliche Anweisungen auch dann widerspruchslos befolgte, wenn diese offenkundig falsch und potenziell gefährlich waren.
Autoritätsglaube kann aus mehreren Quellen von Autoritätssymbolen erwachsen: Titel etwa – wie Doktor, Konsul, Oberst, Bischof – wirken aus sich selbst heraus autoritätsstiftend und verleihen ihrem Träger größere Überzeugungskraft.
Australische Schüler erhielten Besuch von einem Mann von der Universität Cambridge: Einer Gruppe wurde er als Student, einer zweiten Gruppe als Tutor, einer dritten als Assistent und einer vierten als Professor vorgestellt.
Anschließend sollten die Schüler seine Körpergröße schätzen. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit jedem Schritt auf der Statusleiter als größer geschätzt wurde, jeweils um etwa 1,3 cm – sodass er als „Professor“ um durchschnittlich 6,5 cm größer geschätzt wurde als als „Student“.
Und auch die äußere Erscheinung (Kleidung und Statussymbole) macht uns willfährig: Ein Experiment an der Universität von Austin ergab, dass Fußgänger an einer Ampel einem Mann im Businessanzug, der bei Rot über die Straße geht, dreieinhalbmal häufiger folgen als einem Mann in Freizeitkleidung.
ähnliche Beiträge
- 10 Redner-Tipps für große öffentliche Rede-Auftritte
- Gäste korrekt begrüßen
- Rede-Auftritt perfektionieren
- Redner-Etikette: Die Begrüßung
- Smalltalk: 7 Grundregeln für Smalltalk in Ihrer Rede
- Stilvolle Damenkleidung für den Rede-Auftritt
- Stilvolle Herrenkleidung für den Rede-Auftritt
Diesen Tipp bewerten:
Fahren Sie hierzu bitte mit der Maus über die Sterne und wählen Sie per Klick Ihre Bewertung aus.
Schriftgröße Seite drucken Seite empfehlen
Februar
21
Heute vor
73 Jahren
Gründung der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ in Hamburg. [weiterlesen] »
Haben Sie Fragen, Anregungen, oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich oder
rufen Sie an - ganz nach Wunsch!